www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Pädagogik" - Lernstrategien
Lernstrategien < Pädagogik < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lernstrategien: Korrektur
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:51 Mo 15.08.2011
Autor: ella87

Aufgabe
Auf welche Vorstellung von Lernen berufen sich Lernstrategien?

Hallo!

Ich schreibe grade eine Hausarbeit zum Thema Lernstrategien (LS) und habe eine Frage zum theoretischen Hintergrund. Meine betreuende Dozentin ist im Urlaub, sonst würde ich sie fragen. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen...

Ich habe mir einen Überblick über die gängigen Lerntheorien verschafft (Behaviorismus, Kognitivismus, Konstruktivismus), bin mir aber nicht sicher, wie bzw. wo ich da Lernstrategien zuordnen soll....
Ich habe für die Hausarbeit die klassische Einteilung von Lernstrategien in kognitive LS, metakognitive LS und ressourcenbezogene LS (nach Weinstein...) gewählt.

Sehe ich das richtig, dass in diese Einteilung kognitionspsychologische und konstruktivistische Aspekte mit einfließen und man das nicht 100% zuordnen kann? Oder sind LS dem Konstruktivismus zuzuordnen, weil die individuellen Wissenskonstruktionen betont werden und auch soziale Aspekte mit einfließen????

Aus der Vielzahl meiner Quellen wir diese Zuordnung leider auch nicht deutlich.....

Danke für jede Hilfe!

        
Bezug
Lernstrategien: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:23 Do 18.08.2011
Autor: Josef

Hallo ella87,

siehe hierzu auch: []Lernstrategien - Lerntypen - Lernstile

siehe auch: []Einführung: Kognitivismus


"Kognitive Lerntheorien: Hierzu zählen mehrere, untereinander verschiedene Ansätze, denen vor allem die Kritik an allen S-R-Modellen und die Betonung von Wahrnehmungs- und Repräsentationsprozessen gemeinsam sind."

Quelle: Herders Lexikon der Pxychologie; Band 2; Seite 1263




Viele Grüße
Josef


Bezug
        
Bezug
Lernstrategien: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Do 18.08.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]