www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra - Matrizen" - Leontief-Aufgabe
Leontief-Aufgabe < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Leontief-Aufgabe: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:06 Mi 06.12.2006
Autor: MasterEd

Aufgabe
Für die drei Zweige einer Volkswirtschaft Energie, Stahl und Verkehrswesen ergeben sich die folgenden Daten:
[mm] \pmat{\bruch{produziert}{verbraucht}&Energie&Stahl&Verkehr&Konsum&Gesamtproduktion\\ Energie&75&150&450&&750\\ Stahl&135&180&135&&900\\ Verkehr&240&120&540&&1800} [/mm]

a) Ermitteln Sie den Konsum.
b) Bestimmen Sie die Technologiematrix T.
c) Für das kommende Jahr ist eine Produktion von [mm] $\vec{p}=\pmat{750\\1350\\1200}$ [/mm] geplant. Welcher Konsum ist möglich?
d) Für das übernächste Jahr ist ein Konsum von [mm] $\vec{k}=\pmat{100\\800\\400}$ [/mm] geplant. Wie viel muss produziert werden?

Hallo Leute,
diese Aufgabe bereitet mir irgendwie Probleme. Ich schreib mal, was ich habe und wo ich hänge:

a) Als Konsumvektor hab ich [mm] $\vec{k}=\pmat{75\\450\\900}$ [/mm] bestimmt. Bei Energie hab ich z.B. $750-(75+150+450)$ gerechnet und bin so auf 75 gekommen. Ist das richtig?

b) Als nächstes habe ich den internen Verbrauch bestimmt, d.h. von 750 produzierten Einheiten werden 75, 150 und 450 verbraucht. Ich bekomme dann die Verbrauchsmatrix
[mm] $A=\pmat{\bruch{75}{750}&\bruch{150}{750}&\bruch{450}{750}\\ ...&...&...\\ ...&...&...}=\pmat{0,1&0,2&0,6\\...&...&...\\ ...&...&...}$ [/mm]
Ich habe diese Matrix nicht weiter hingeschrieben, weil ich glaube, dass sie falsch ist.
Rechnet man nämlich [mm] $\pmat{750\\900\\1800}-A*\pmat{750\\900\\1800}$ [/mm] aus, so bekommt man nicht den Konsum [mm] $\vec{k}=\pmat{75\\450\\900}$ [/mm] heraus. Ein Wert ist da sogar negativ, das kann ja gar nicht sein!

Wo ist mein Fehler, vor allem wie lautet die korrekte Verbrauchsmatrix? Die Technologiematrix kann man dann ja einfach aufstellen, sie ist $T=E-A$. Dann sind die restlichen Aufgaben einfach, denke ich.

Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich habe diese Frage nirgendwo sonst gestellt.

        
Bezug
Leontief-Aufgabe: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Fr 08.12.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
                
Bezug
Leontief-Aufgabe: Tipp
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:58 Di 12.12.2006
Autor: oezixxxx

Versuche es mal, indem du deine berechnete Matrix A transponierst. Dann müssten deine Ergebnisse richtig werden!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]