www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Leitungswinkel
Leitungswinkel < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Leitungswinkel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:08 Mi 09.06.2010
Autor: Mathefragen

Hi! Ich hab mal eine allgemeine Verständnisfrage. Ich bin gerad in dem Bereich der Energietechnik und soll den Leitungswinkel berechnen. Ich befinde mich bei einer Drehstrom-Freileitung in dieser Aufgabe und kann mir hier einfach nichts unter dem Leitungswinkel vorstellen. Kann man sich den irgendwie anschaulich klarmachen? Oder vllt. mathematisch logisch? Im Internet bin ich leider nich fündig geworden. :( Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, da ich hier gerad nun schon länger festhänge. Viele Grüße, mathefragen

        
Bezug
Leitungswinkel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:37 Mi 09.06.2010
Autor: chrisno

Bei Google unter
Leitungswinkel Drehstrom
gefunden:

[]http://books.google.co.uk/books?id=93Vp9pNZTzgC&pg=PA400&lpg=PA400&dq=Leitungswinkel+Drehstrom&source=bl&ots=7fqIqsD1Uk&sig=ru9ENJTPI1VTOaFjD9lxPRHu4aA&hl=de&ei=dV4PTOClFI6Q4ga1v6GyDA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=8&ved=0CCkQ6AEwBw#v=onepage&q=Leitungswinkel%20Drehstrom&f=false

und ein bischen hochscrollen

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]