www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis-Sonstiges" - Legendre-Transformation
Legendre-Transformation < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Legendre-Transformation: Transformierte Funktionen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:11 Mi 04.01.2012
Autor: herbi_m

Aufgabe
Bestimme die Legendre-transformierten Funktionen folgender Funktionen:
a) y(x) = - 1/x
b) y(x) = [mm] (x^{3})/3 [/mm]

Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, was ich machen muss...

Liebe Grüße
herbi

        
Bezug
Legendre-Transformation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:18 Mi 04.01.2012
Autor: notinX

Hallo,

> Bestimme die Legendre-transformierten Funktionen folgender
> Funktionen:
>  a) y(x) = - 1/x
>  b) y(x) = [mm](x^{3})/3[/mm]
>  Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, was ich machen
> muss...

was Du machen musst steht da: Legendre-Trafomierte bestimmen.
Wie das funktioniert sollte doch sicher in der Schule behandelt worden sein, sonst würde man Dir kaum so eine Aufgabe stellen. Was steht denn dazu im Heft?
Auch wenns lästig ist, bevor man irgendwas macht muss man sich eben erstmal ein wenig mit der Theorie beschäftigen.

>  
> Liebe Grüße
>  herbi

Gruß,

notinX

Bezug
                
Bezug
Legendre-Transformation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:21 Mi 04.01.2012
Autor: herbi_m

Oh danke, vielen Dank für den Hinweis mit dem Heft. Da wäre ich jetzt selbst nicht drauf gekommen. Dumm nur, dass das ein Thema ist, das wir in der Schule nicht behandeln, sondern dass ich mir in den nächsten 3 Wochen selbst erarbeiten muss.



Bezug
                        
Bezug
Legendre-Transformation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:39 Mi 04.01.2012
Autor: notinX


> Oh danke, vielen Dank für den Hinweis mit dem Heft. Da
> wäre ich jetzt selbst nicht drauf gekommen. Dumm nur, dass
> das ein Thema ist, das wir in der Schule nicht behandeln,

Wenn nichts im Heft steht gibt es auch noch Bücher mit allerlei wissenswertem Inhalt und über einen Internetanschluss verfügst Du offensichtlich auch - Du musst ihn nur nutzen. Damit ist nicht gemeint in Foren Fragen zu stellen, die man auch selbst mittels Suchmaschine beantworten kann.

> sondern dass ich mir in den nächsten 3 Wochen selbst
> erarbeiten muss.

Dann tu das doch auch. Selbst erarbeiten setzt Eigeninitiative voraus, nicht dass man sich etwas vorkauen lässt.
Man könnte Dir auch Schritt für Schritt zeigen, wie Du die Aufgabe bearbeiten kannst - das wäre aber weder im Sinne des Lehrers noch würdest Du dabei besonders viel lernen.
Tu Dir selbst den Gefallen und lies Dich in die Thematik ein. Wenn Du dann irgendwas nicht verstehst oder beim Rechnen nicht weiter kommst, kannst Du hier gerne konkrete Fragen stellen.

Gruß,

notinX

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]