www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Lean Management
Lean Management < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lean Management: Erklärung einer Grafik
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:44 So 25.09.2011
Autor: Hanswerner

Hallo,

ich bräuchte Hilfe. Es handelt sich um das Thema "Lean Management". Um die Thematik besser zu verstehen, habe ich im Internet recherchiert. Könnte mir jemand diese Grafik erklären?

Die Grafik findet man hier: http://www.mkonetzny.de/aufsatz/Image49.gif

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Lean Management: Komplementär
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:44 So 25.09.2011
Autor: Infinit

Hallo,
mit dieser Zeichnung soll wohl nur verdeutlicht werden, dass die durch Doppelpfeile in Verbindung gesetzten Begriffe sich ergänzend in Hinblick auf ein Prozessmanagement verhalten. Wenn man für die Umsetzung eines Begriffs "viel spendiert", erhöht man damit auch die Wertigkeit des anderen Begriffs. Gestattet man einen großen Zeitaufwand, erhöhen sich auch die Kosten. Wenn ich große Kosten verursachen darf, kann ich mir mir Zeit für die Lösung des Problems nehmen. Sind Kosten und Zeitaufwand groß, so erhöht sich damit die Qualität des Gesamtprozesses, genauso wie der Gesamtprozessaufwand (dies ist wohl unter dem Begriff "Prozess" subsumiert).
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]