www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Laufbahnberechnung
Laufbahnberechnung < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Laufbahnberechnung: speziell die Evolvente
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 17:51 Di 23.11.2004
Autor: Viva16

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Wie komme ich auf die Evolventenlinie beim 800m Lauf?

Konstruiert wird die Evolvente mit dem Endpunkt eines nicht dehnbaren Bandes, das fortgesetzt in Tangentenrichtung von der Kurve abgewickelt wird. Das Problem liegt darin, dass das Messband entlang der Messlinie der Bahn 1 liegen müsste. Wird jedoch das Band direkt an die Innenkante angelegt und abgereollt entsteht eine fehlerhafte Evolvente.

=> eigentlich an der gedachten Lauflinie 30cm Unterschied

Werte der Tabelle, um die fehlerhafte zur richtigen Evolvente umzuwandeln.
Diese Werte werden an den Markierungslinien von den fehlerhaften Punkten entgegen der Laufrichtung abgesetzt. => gesuchte Evolvente

1.Spalte c Abstand der Innenkante zur Markierungslinie der betreffenden Bahn

2.Spalte Abstand von Bogenanfangspunkt (in Laufrichtung)

1,22        0,075
2,44        0,114
3,66        0,147
4,88        0,178
6,1          0,207
7,32        0,235
8,54        0,263
9,76        0,292

Werte nach IWR internationalen Wettkampfbestimmungen
Wie kommt man auf die Werte der 2.Spalte?

Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]