www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "LaTeX" - Latex
Latex < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Latex: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:14 Mi 22.06.2005
Autor: cremchen

Hallo zusammen!

Ich texe gerade ein Mathe-Skript und möchte gerne Beweise mit einer Box abschließen.

Bisher benutzte ich einmal den flushright-Befehl, der die Box mit Zeilenabstand in die nächste Zeile wirft, und den rightline-Befehl, der die Box immerhin schon ohne Abstand auf die nächste Zeile bringt.

Wie aber bekomme ich es hin, dass die Box in der letzten Zeile bleibt, aber am Zeilenende ausgewiesen wird?

Ich habe schon Skripte gesehen, in denen das so war, aber den dazugehörenden Befehl habe ich noch nirgends gefunden!

Also wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, wär das echt Klasse!

Vielen Dank schonmal und liebe Grüße, Ulrike

        
Bezug
Latex: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:36 Mi 22.06.2005
Autor: cremchen

Hallo zusammen!

Ich habe in meinem schlauen Buch einen Befehl gefunden, der mein Problem zumindest teilweise behebt. Undzwar backslash hfill!

Allerdings hilft der mir in einer doppel-dollar umgebung auch nicht weiter!
Weiß jemand wie das da geht?

Liebe Grüße, Ulrike

Bezug
        
Bezug
Latex: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:59 Mi 22.06.2005
Autor: leonhard

Schau dir mal die proof-Umgebung aus amsthm an.
[]http://www.math.ucsd.edu/~jeggers/latex/amsthdoc.pdf

Bezug
        
Bezug
Latex: mit \hspace*{\fill}
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:37 Do 23.06.2005
Autor: moudi

Hallo Ulrike

Ich würde es so probieren: (siehr Quelltext!)

[mm] \hspace*{\fill}$\Box$ [/mm]

Mit dem Befehl [mm] \hspace*{\fill} [/mm] wird die Zeile auf jeden Fall ausgefüllt, auch wenn am Anfang der Zeile nichts steht.

mfG Moudi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]