www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Laplace + Dämpfungssatz
Laplace + Dämpfungssatz < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Laplace + Dämpfungssatz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:43 Sa 02.12.2006
Autor: Gwin

Aufgabe
Es gelte [mm] L\{f(t)\}= \bruch{e^{-\bruch{1}{s}}}{s}. [/mm]  Berechnen Sie [mm] L\{e^{-t}*f(3t)\}. [/mm]

hallo zusamen...

ich denke mal das man diese aufgabe mit hilfe des dämpfungssatz lösen muß...
aber ich bekomme es nicht hin...
ich scheitere schon daran das ich f(t) nicht kenne da ich nichts gefunden habe  wie die bildfunktion [mm] \bruch{e^{-\bruch{1}{s}}}{s} [/mm] als originalfunktion aussieht...
könnte mir hierbei jemand mal starthilfe leisten und nen kleinen gedankenanstoß geben?...

vielen dank schon im vorraus...

mfg Gwin




        
Bezug
Laplace + Dämpfungssatz: Ähnlichkeitssatz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:23 So 03.12.2006
Autor: Infinit

Hallo Gwin,
Dein Ansatz ist schon okay, aber noch nicht ganz vollständig. Du brauchst nicht vorher die Bildfunktion in den Originalbereich zurückzutransformieren, das ist ja auch gar nicht gefragt.
Wende auf die Funktion f(t) vorher noch den Ähnlichkeitssatz an:
$$ [mm] L\{f(at)\} [/mm] = [mm] \bruch{1}{a} F(\bruch{s}{a})\, [/mm] ,$$
dann den Dämpfungssatz und Du hast die Lösung.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
Laplace + Dämpfungssatz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:46 Do 07.12.2006
Autor: Gwin

hi Infinit...

den ähnlichkeitssatz habe ich völlig vergessen...
damit hat es wunderbar geklappt...
vielen dank für den hinweis...

mfg Giwn

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]