www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Laplace
Laplace < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Laplace: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:23 Mi 30.04.2014
Autor: xxela89xx

Aufgabe
Es gibt 100 Wecker, die nur auf ganze Minuten eingestellt sind. Gebe ein Laplace-Experiment an und berechne die Wahrscheinlichkeit dadür, dass mindestens zwanzig Wecker zwischen 0 und 2:59 Uhr klingeln.

Hallo,

ich habe keine Ahnung wie ich das Omega definieren kann. Könnte mir jmd. weiterhelfen?

Gruß

        
Bezug
Laplace: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:21 Do 01.05.2014
Autor: Diophant

Hallo,

> Es gibt 100 Wecker, die nur auf ganze Minuten eingestellt
> sind. Gebe ein Laplace-Experiment an und berechne die
> Wahrscheinlichkeit dadür, dass mindestens zwanzig Wecker
> zwischen 0 und 2:59 Uhr klingeln.
> Hallo,

>

> ich habe keine Ahnung wie ich das Omega definieren kann.

Du sollst hier ein sog. Laplace-Experiment angeben, und das liegt doch auf der Hand: jeder der Wecker klingelt unabhängig mit jeweils gleicher Wahrscheinlichkeit in einer der Minuten zwischen 0:00 und 23:59.

Die eigentliche Frage klärt man dann mit einer binomialverteilten ZV.

Gruß, Diophant

Bezug
                
Bezug
Laplace: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:07 Do 01.05.2014
Autor: xxela89xx

Hallo,

was genau versteht man unter binomialverteilter Zufallsvariable. Also ich habe nicht ganz verstanden wie ich anfangen soll.

Gruß

Bezug
                        
Bezug
Laplace: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:37 Fr 02.05.2014
Autor: fred97


> Hallo,
>  
> was genau versteht man unter binomialverteilter
> Zufallsvariable. Also ich habe nicht ganz verstanden wie
> ich anfangen soll.

Schau mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Binomialverteilung

FRED

>  
> Gruß


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]