www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Kunst" - Landschaftsmalerei
Landschaftsmalerei < Kunst < Musik/Kunst < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kunst"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Landschaftsmalerei: Definition
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:33 Mo 26.05.2008
Autor: Lyn

Wir müssen in Kunst eine Arbeit über eine Bildanalyse schreiben.
Das Thema ist Landschaftsmalerei.
Ich finde keine Definition für die Begriffe heroisch idealistisch und idyllisch.
Habe Angst die Begriffe falsch zu verwenden,
Ich würde mich über ein paar Stichpunkkte zu den Begriffen freuen
Danke Lyn

        
Bezug
Landschaftsmalerei: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:14 Mo 26.05.2008
Autor: Josef

Hallo Lyn.


Heroische Landschaft , spezielle Form der * Landschaftsmalerei, d. h. die Darstellung einer * Ideallandschaft in Verbindung mit Figuren aus der Mythologie. Bekannte Vertreter dieser Bildgattung waren der von König Ludwig XIV. geförderte Maler Nicolas Poussin und dessen Schwager Gaspard Poussin (eigentl. Dughet).

[]Fundstelle

Bilder mit dem Titel Heroische Landschaft zeigen meist urwüchsige Gegenden mit schroffen Felsen und dramatischem, oft bedrohlichem Himmel. Die Menschen, die in dieser Landschaft als Staffage dienen, sind im 17. und 18. Jahrhundert Götter und Heroen aus der griechischen Mythologie, häufig auch Heldengestalten aus der Bibel.


[]Fundstelle



Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Landschaftsmalerei: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:20 Mo 26.05.2008
Autor: Josef

Hallo Lyn,

Ideallandschaft . Die sich im 16. Jh. entwickelnde Spezialisierung auf das Landschaftsbild (* Donauschule) hatte eine immer größere Perfektionierung dieses Gemäldetyps zur Folge. Sonnenbeschienene "ideale Landschaften" wurden entworfen, die Ruhe und Harmonie ausstrahlen. Die Ideallandschaft stellt eine Sonderform des Idealismus dar. Bisweilen wird die Ideallandschaft auch als * Idylle bezeichnet. Die Kombination von Ideallandschaft und mythologischer Gestalten heißt * Heroische Landschaft.


[]Fundstelle

Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Landschaftsmalerei: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:31 Mi 17.09.2008
Autor: MSA

Ich weiß nicht ob das hier deine Frage beantworten kann - glaube eher nicht, aber der Text hinter dem LInk hier befasst sich zumindest mit Landschaftsmalerei bzw. zeichnen...

[]Landschaften malen / zeichnen

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kunst"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]