www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - LGS aufstellen
LGS aufstellen < Lineare Gleich.-sys. < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

LGS aufstellen: Lösungsweghilfe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:38 Di 17.02.2009
Autor: julmarie

Aufgabe
Alpaka ist eine Legierung aus Kupfer, Nickel und Zink. Aus den vier in der Tabelle angegebenen Sorten lann auf verschiedene Arten 100g Alpaka mit einem Gehalt von 55% Kupfer, 23% Nickel und 22% Zink hergestellt werden.
a) Bestimmen SIe die Legierung mit dem größten und dem kleinsten ANteil von Sorte 4!


Tabelle:  1      2      3      4
Kupfer: 40% 50% 60% 70%
Nickel:  26% 22% 25% 18%
Zink:    34% 28% 15% 12%

Die Gleichungen lauten:

1) 0.40a+0.50b+0.60c+0.70d= 0,55*100g ?
2) 0.26a+0.22b+0.25c+0.18d= 0,23*100g ?
3) 0.34a+0,28b+015c+0,12d = 0,22*100g ?

Sind die so richtig? und wie bestimme ich jetzt die legierungen mit dem kleinsten anteil von sorte 4 und dem größten anteil von sorte 4?


        
Bezug
LGS aufstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:41 Di 17.02.2009
Autor: leduart

Hallo
Deine Gl. sind richtig, wenn du a,b,c,d in g rauskriegen willst, wenn du den Bruchteil willst musst du die 100g weglassen.
Wie in deiner anderen Aufgabe fehlt die 4 te Gleichung, die sagt, dass du insgesamt 100g oder 1,00 erreichen willst.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
LGS aufstellen: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:48 Di 17.02.2009
Autor: julmarie

ok, also die vierte wäre dann a+b+c+d = 1

Aber wie bekomme ich dann raus , wie ich eine Legierung bestimme mit dem größten anteil von sorte 4 und dem kleinsten??

Bezug
                        
Bezug
LGS aufstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:52 Di 17.02.2009
Autor: leduart

Hallo
Loes erst mal das GS soweit du kannst. Dann wurde die Frage schon in deinem anderen thread beantwortet.
Wenn du erstmal die Loesung hast siehst du mehr!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]