www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lektüre" - Kurzgeschichten Klausur
Kurzgeschichten Klausur < Lektüre < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lektüre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kurzgeschichten Klausur: Merkmale einer kurzgeschichte
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:32 Sa 30.10.2010
Autor: Frieda23

Hey leute,
muss am Montag in meine nachschreibe Klausur in deutsch zum thema kurzgeschichten. Bin total raus aus dem stoff und würde gern mal eine gute liste von Merkmalen einer kurzgeschichte haben, wiki hat da nichts gutes...

lieben danck schon mal...


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Kurzgeschichten Klausur: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:37 Sa 30.10.2010
Autor: mathiko

Hi Frieda23!

ich habe mal in meinen alten Deutschsachen gewühlt und habe Folgendes gefunden:

1)unmittelbarer Beginn (heißt: keine Einleitung, die die W.Fragen klärt. Damit soll Spannung aufgebaut werden)

2)(halb-)offener Schluss (damit soll der Leser dazu angeregt werden, die Geschichte weiterzudenken und eigene Schlüsse (Moral von der Geschicht ;))zu ziehen)

3)alltägliche Charaktere (meist keine komplette Beschreibung, Schwerpunkt oft nur auf einen Charakterzug)
                                                          
4)alltägliche Handlung (oft sind die Vorgänge im Inneren der Personen genauer beschrieben as die äußeren Handlungen)
(zu 3,4): damit soll es dem Leser einfacher gestaltet werden, sich mit der/n Person/en und/oder der Situation zu identifizieren)

5)Erzählperpektive: meist Ich-Erzähler oder ein unauffälliger Er-Erzähler, der aus den Bewusstseinszentren der Personen erzählt(auch hiermit soll es dem Leser einfacher gemacht werden sich mit der geschichte auseinanderzusetzen)

6)erzählte Zeit und Lese-/Erzählzeit sind nahzu gleich (da die Geschichte in kurzer Zeit lesbar sein soll (daher auch U-Bahn-Lektüre genannt))

7)schlichte, alltägliche Sprache (um den leser zusätzlich zum lesen zu motivieren, stilistische mittel (Metaphern,...) sind selten und haben (zumindest bei uns) eine besondere Bedeutung für das Textverständnis)

8) Nicht alle Merkmale treten in jeder Kurzgeschichte auf
(das ist wohl der wichtigste Punkt der Liste, denn:
Wenn du einen Text bekommst und einschätzen sollst, ob es eine Kurzgeschichte ist oder nicht, dann musst du die Liste abarbeiten.
Wir hatten eine Geschichte, wo die Person ungewöhnlich genau beschrieben wurde und es viele Stilmittel gab. Es war aber eine Kurzgeschichte, da Punkt 8 zum tragen kam...)

Ich wünsche dir viel Erfolg!!!
Wenn du noch Fragen hast,frag!!!

Viele Grüße von mathiko

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lektüre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]