www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - Kurvendiskussion
Kurvendiskussion < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kurvendiskussion: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:42 Sa 29.01.2005
Autor: lazo

Hallo,

habe hier folgende Funktion vorliegen und weiß nicht wirklich was damit anzufangen..

[mm] f(x)=x^{2}*e^{-x} [/mm]



Es ist folgendes gefragt:

- Definitionsbereich
- Symmetrieeigenschaften
- Nullstellen
- Periodizität
- Verhalten im Unendlichen
- Koordinaten der Extremwerte
- Fläche unter der Kurve zwischen 0 und Unendlich

Habe länger nichts mit Kurvendiskussion zu tun gehabt, dehalb würde ich mich freuen, wenn Ihr kurz erläutert wieso was gemacht wird bzw. wieso was zu machen ist....


Danke..

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Kurvendiskussion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:55 So 30.01.2005
Autor: Wurzelpi

Hallo!

Ich werde Dir mal ein paar Tips geben:


>  
> [mm]f(x)=x^{2}*e^{-x} [/mm]
>  
>
>
> Es ist folgendes gefragt:
>  
> - Definitionsbereich

Die Funktion ist für alle reellen x definiert.

>  - Symmetrieeigenschaften

Die Funktion ist nicht symmetrisch.

>  - Nullstellen

Setze f(x)=0 und löse nach x auf!
Die Exponentialfunktion wird für kein x 0!
Also muss [mm] x^2 [/mm] 0 werden (also ist 0 die einzige Nullstelle).

>  - Periodizität

Nicht periodisch.

>  - Verhalten im Unendlichen

Jeweils gegen unendlich. Mache Dir klar, warum das so ist.
Dazu ist es hilfreich, wenn man den Graph der Funktion skizziert.

>  - Koordinaten der Extremwerte

Wie wär´s mit 0 als einzige Extremstelle?
Bilde die ersten 2 Ableitungen und setze die erste Ableitung =0 und löse nach x auf!
Teste die gefundene(n) Extremstellen dann in der zweiten Ableitung.

>  - Fläche unter der Kurve zwischen 0 und Unendlich

Bilde dazu das entsprechende Integral!
Da sollte auch unendlich rauskommen!

Stelle Deine Berechnungen mal ins Netz.
Wenn Du dann noch Fragen hast, helfen wir gerne weiter.




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]