www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Aussagenlogik" - Kurswinkel zu Ortswinkel
Kurswinkel zu Ortswinkel < Aussagenlogik < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Aussagenlogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kurswinkel zu Ortswinkel: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:44 Fr 15.01.2010
Autor: dollyS

Hallo,

ich stehe momentan auf dem Schlauch was eine wahrscheinlich simple mathematische Fragestellung angeht.

Sorry, falls das Thema nicht ins gewählte Unterforum passt!

Für ein Projekt möchte ich ermitteln ob meine aktuelle Blickrichtung (Himmelsrichtung) deckungsgleich mit dem Richtungswinkel, bzw. im Sichtfeld, zu einem bestimmten Ort ist.

Kurz geasgt, ich möchte wissen ob ich in eine bestimmte Richtung gucke.

Gegeben habe ich einen aktuellen Kurswinkel/Kompass (kurswinkel), den errechneten Winkel (winkelZuOrt) zum Ort, sowie ein horizontales Sichtfeld (winkel_offset).

Für ein konkretes Beispiel sind das z.B.:
kurswinkel = 15°
winkelZuOrt = 7°
winkel_Offset = 30°

Um zu überprüfen ob sich der Ort in meinem Sichtfeld befindet habe ich mir folgendes überlegt:

imSichtFeld = (winkelZuOrt - winkelOffset) <= kurswinkel <= (winkelZuOrt + winkelOffset)

Für den Beispiels-Kurswinkel von 15° (s.o.) funktioniert das auch:
imSichtFeld = -23° <= 15° <= 37°

Wenn ich mich jetzt allerdings etwas nach rechts drehe, also den Kurswinkel verändere, auf z.B. 355°, funktioniert die Abfrage natürlich nicht mehr. Der Ausdruck 355° <= 37° ist unwahr. Obwohl von der Logik aus gesehen der Punkt ja durchaus noch im Blickfeld ist.

An dieser Stelle sollte ich dem rechten Rand, also den 37°, wahrscheinlich 360° oder so zuaddieren, aber wann!?

Vielleicht hat jemand mit etwas mehr Abstand zur Fragestellung kein Brett vor dem Kopf und kann mir helfen? smile

Danke, Thorsten


Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt (Bin erst danach auf dieses Forum gestoßen)):http://www.matheboard.de/thread.php?threadid=408194

        
Bezug
Kurswinkel zu Ortswinkel: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Sa 23.01.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Aussagenlogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]