www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Krümmung, Neigung , Durchsenku
Krümmung, Neigung , Durchsenku < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Krümmung, Neigung , Durchsenku: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:55 Do 15.08.2013
Autor: haner

Hallo,

ich beschäftige mich gerade mit der Biegebeanspruchnung von Balken und somit mit der Bestimmung der Biegelinie.

Um die Integrationkonstanten zu bestimmen braucht man ja meistens sogenannte Rand- und Übergangsbedingungen.
Nun ist mir aber nicht ganz klar, was ich mir unter
Krümmung,
Neigung,
und Durchsenkung
vorstellen muss.
Könnt Ihr mir da bitte weiterhelfen. Ein Beispiel wäre nicht schlecht.

Danke haner

        
Bezug
Krümmung, Neigung , Durchsenku: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:07 Do 15.08.2013
Autor: Diophant

Hallo haner,

das ist alles einfacher, als es sich anhört. :-)

Fangen wir mal mit der Durchsenkung an. Die gibt es an einem Balkenende nur, wenn das Ende eben nicht gelagert ist. Dann ist es einfach die aus den wirkenden Kräften resultierende Abweichung in y-Richtung zur Normallage (=Lage ohne Belastung). Die Durchsenkung ist damit andererseits immer gleich Null, wenn das Ende gelagert ist. Und dieser Fall ist ja letztendlich für die Randbedingungen von Interesse.

Die Neigung entspricht dem mathematischen Begriff Steigung. Sie ist gleich Null, wenn der Balken fest eingespannt ist

Die Krümmung als Begriff sollte klar sein. Sie ist in den Fällen gleich Null, wo am Balkenende kein Moment aufgenommen wird, also etwa bei Fest- und Loslagern.

Gruß, Diophant

Bezug
                
Bezug
Krümmung, Neigung , Durchsenku: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:14 Do 15.08.2013
Autor: haner

Vielen Dank.
Das hat mir schon sehr weitergeholfen.

MfG haner

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]