www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Kreisteile
Kreisteile < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kreisteile: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:09 Mi 03.01.2007
Autor: MatheSckell

Aufgabe
Ein Satellit umkreist die Erde in 280km Höhe über dem Erdboden. Zu einer Umkreisung braucht er etwa 1,5 Stunden. Welchen Weg legt der Satellit in 1 Stunde zurück?

Hallo Leute,

ich bin davon ausgegangen, dass er wenn er in 1,5 Stunden 360° zurücklegt, dass er dann in einer Stunde 240° zurücklegt.

Habe dann also folgendes gerechnet:
b = [mm] 2*\pi*r*\bruch{\alpha}{360°} [/mm]
b = [mm] 2*\pi*(280*1000)m*\bruch{240°}{360°} [/mm]

Ist das richtig?

Viele Grüsse
MatheSckell

        
Bezug
Kreisteile: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:20 Mi 03.01.2007
Autor: celeste16

liegt bei mir zwar schon n bisschen zurück, aber ich habe was anderes raus:

dein r ist hier der fehler

damit ist b =  [mm] \bruch{u\alpha}{360°} [/mm]

u ist der Umfang = [mm] 2r\pi [/mm]

dein r kennst du doch: es ist der Erdradius + die 280km

jetzt kannst du's einfach ausrechnen (nebenbei: mittlerer erdradius ist 6371km)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]