www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen" - Kreisgleichung Komplexe Zahlen
Kreisgleichung Komplexe Zahlen < Komplexe Zahlen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kreisgleichung Komplexe Zahlen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:36 Fr 21.06.2013
Autor: evilmaker

Aufgabe
<br>
Bestimmen Sie alle z[mm] \in[/mm]C mit [mm] \in \mid z+i \mid=\sqrt{5}* \mid z \mid[/mm] und fertigen Sie eine Skizze dieser Loesungsmenge an, dabei sind alle Achsenabschnitte in C zu bestimmen.


<br>
Hi, also ich habe ein Problem mit der Kreisgleichung, die rauskommt. Mein Radius entspricht nicht dem, der Musterloesung und ich finde keinen Fehler. Hier meine Rechnung:

[mm]\mid z+i \mid=\sqrt{5}* \mid z \mid[/mm]
[mm] \leftrightharpoons x^2 + (y+1)^2 = 5 * (x^2+y^2) \leftrightharpoons x^2 + y^2 - \frac{1}{2}y = \frac{1}{4} \leftrightharpoons x^2 + (y- \frac{1}{4})^2 = \frac{1}{4} So laut Kreisgleichung ist das r in Normalform quadriert, also haette ich gesagt, dass r = (1/2)^2 Laut Loesung soll r = ( \sqrt{5}/4)^2 sein[/mm]

Das Problem ist: Ich habe keine Ahnung wieso und ich finde einfach keinen Ansatz, wie ich weiterkommen koennte.

Vielen herzlichen Dank im voraus!!!

        
Bezug
Kreisgleichung Komplexe Zahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:45 Fr 21.06.2013
Autor: schachuzipus

Hallo evilmaker,


> <br>
> Bestimmen Sie alle z[mm] \in[/mm]C mit [mm] \in \mid z+i \mid=\sqrt{5}* \mid z \mid[/mm] und
> fertigen Sie eine Skizze dieser Loesungsmenge an, dabei
> sind alle Achsenabschnitte in C zu bestimmen.

>

> <br>
> Hi, also ich habe ein Problem mit der Kreisgleichung, die
> rauskommt. Mein Radius entspricht nicht dem, der
> Musterloesung und ich finde keinen Fehler. Hier meine
> Rechnung:

>

> [mm]\mid z+i \mid=\sqrt{5}* \mid z \mid[/mm]
> [mm]\leftrightharpoons x^2 + (y+1)^2 = 5 * (x^2+y^2) \leftrightharpoons x^2 + y^2 - \frac{1}{2}y = \frac{1}{4} \leftrightharpoons x^2 + (y- \frac{1}{4})^2 = \frac{1}{4} So laut Kreisgleichung ist das r in Normalform quadriert, also haette ich gesagt, dass r = (1/2)^2 Laut Loesung soll r = ( \sqrt{5}/4)^2 sein[/mm]

>

> Das Problem ist: Ich habe keine Ahnung wieso und ich finde
> einfach keinen Ansatz, wie ich weiterkommen koennte.

>

> Vielen herzlichen Dank im voraus!!!

Ich kann in deinen Gleichungen nichts markieren ...

Wie kommst du von [mm] $x^2+(y+1)^2=5(x^2+y^2)$ [/mm] auf die nächste Zeile?

DAs stimmt doch nicht ...

Rechne das nochmal nach ....

Gruß

schachuzipus

Bezug
                
Bezug
Kreisgleichung Komplexe Zahlen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:01 Fr 21.06.2013
Autor: evilmaker

Wieso sollte das nicht stimmen?

[mm] \leftrightharpoons x^2 + (y+1)^2 = 5 * (x^2+y^2) \leftrightharpoons x^2 + (y+1)^2 = 5x^2 + 5y^2 \leftrightharpoons x^2 + y^2 + 2y + 1 = 5x^2 + 5y^2 \leftrightharpoons -4x^2 -4y^2 + 2y +1 = 0 \leftrightharpoons -4x^2 - 4y^2 + 2y = -1 \leftrightharpoons -x^2 -y^2 + 1/2y = -1/4 \leftrightharpoons x^2 + y^2 - 1/2y = 1/4[/mm]

Bezug
                        
Bezug
Kreisgleichung Komplexe Zahlen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:07 Fr 21.06.2013
Autor: Marcel

Hallo,

> Wieso sollte das nicht stimmen?
>  
> [mm]\leftrightharpoons x^2 + (y+1)^2 = 5 * (x^2+y^2) \leftrightharpoons x^2 + (y+1)^2 = 5x^2 + 5y^2 \leftrightharpoons x^2 + y^2 + 2y + 1 = 5x^2 + 5y^2 \leftrightharpoons -4x^2 -4y^2 + 2y +1 = 0 \leftrightharpoons -4x^2 - 4y^2 + 2y = -1 \leftrightharpoons -x^2 -y^2 + 1/2y = -1/4 \leftrightharpoons x^2 + y^2 - 1/2y = 1/4[/mm]

das war okay. Danach entstand der Fehler; die quadratische Ergänzung
funktioniert so:
[mm] $$x^2+px+q=(x+\tfrac{p}{2})^2\red{\;-\;\tfrac{p^2}{4}}+q$$ [/mm]

In einer Gleichung kann man das auch so verpacken
[mm] $$x^2+px+q=t$$ [/mm]
[mm] $$\iff x^2+px+\frac{p^2}{4}+q=t+\frac{p^2}{4}$$ [/mm]
[mm] $$\iff {(x+\tfrac{p}{2})}^2+q=t+\frac{p^2}{4}\,.$$ [/mm]

Gruß,
  Marcel

Bezug
                
Bezug
Kreisgleichung Komplexe Zahlen: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) kleiner Fehler Status 
Datum: 17:11 Fr 21.06.2013
Autor: Marcel

Hallo Schachu,

> Hallo evilmaker,
>  
>
> > <br>
>  > Bestimmen Sie alle z[mm] \in[/mm]C mit [mm] \in \mid z+i \mid=\sqrt{5}* \mid z \mid[/mm] und

>  
> > fertigen Sie eine Skizze dieser Loesungsmenge an, dabei
>  > sind alle Achsenabschnitte in C zu bestimmen.

>  >
>  > <br>

>  > Hi, also ich habe ein Problem mit der Kreisgleichung,

> die
>  > rauskommt. Mein Radius entspricht nicht dem, der

>  > Musterloesung und ich finde keinen Fehler. Hier meine

>  > Rechnung:

>  >
>  > [mm]\mid z+i \mid=\sqrt{5}* \mid z \mid[/mm]

>  >

> [mm]\leftrightharpoons x^2 + (y+1)^2 = 5 * (x^2+y^2) \leftrightharpoons x^2 + y^2 - \frac{1}{2}y = \frac{1}{4} \leftrightharpoons x^2 + (y- \frac{1}{4})^2 = \frac{1}{4} So laut Kreisgleichung ist das r in Normalform quadriert, also haette ich gesagt, dass r = (1/2)^2 Laut Loesung soll r = ( \sqrt{5}/4)^2 sein[/mm]
>  
> >
>  > Das Problem ist: Ich habe keine Ahnung wieso und ich

> finde
>  > einfach keinen Ansatz, wie ich weiterkommen koennte.

>  >
>  > Vielen herzlichen Dank im voraus!!!

>  
> Ich kann in deinen Gleichungen nichts markieren ...
>  
> Wie kommst du von [mm]x^2+(y+1)^2=5(x^2+y^2)[/mm] auf die nächste
> Zeile?
>  
> DAs stimmt doch nicht ...

doch - der Fehler entsteht genau eine Zeile später!

Gruß,
  Marcel

Bezug
                        
Bezug
Kreisgleichung Komplexe Zahlen: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) oberflächlich richtig Status 
Datum: 17:22 Fr 21.06.2013
Autor: schachuzipus

Hallo Marcy,



> > Ich kann in deinen Gleichungen nichts markieren ...
> >
> > Wie kommst du von [mm]x^2+(y+1)^2=5(x^2+y^2)[/mm] auf die nächste
> > Zeile?
> >
> > DAs stimmt doch nicht ...

>

> doch - der Fehler entsteht genau eine Zeile später!

Jo, da hast du natürlich recht, ich habe die vermeintlich falsche Zeile auch genauso auf meinem Schmierzettel ;-)

Bin wohl verrutscht.

Danke fürs Aufpassen!

Gruß

schachuzipus

Bezug
                                
Bezug
Kreisgleichung Komplexe Zahlen: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) oberflächlich richtig Status 
Datum: 17:37 Fr 21.06.2013
Autor: Marcel

Hi Schachu,

> Hallo Marcy,

>

>
>
> > > Ich kann in deinen Gleichungen nichts markieren ...
>  > >

>  > > Wie kommst du von [mm]x^2+(y+1)^2=5(x^2+y^2)[/mm] auf die

> nächste
>  > > Zeile?

>  > >

>  > > DAs stimmt doch nicht ...

>  >
>  > doch - der Fehler entsteht genau eine Zeile später!

>  
> Jo, da hast du natürlich recht, ich habe die vermeintlich
> falsche Zeile auch genauso auf meinem Schmierzettel ;-)
>  
> Bin wohl verrutscht.

ich dachte es mir auch schon fast. Eile mit Weile! ;-)

Gruß,
  Marcel

Bezug
        
Bezug
Kreisgleichung Komplexe Zahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:04 Fr 21.06.2013
Autor: Marcel

Hallo,

> <br>
>  Bestimmen Sie alle z[mm] \in[/mm]C mit [mm] \in \mid z+i \mid=\sqrt{5}* \mid z \mid[/mm] und
> fertigen Sie eine Skizze dieser Loesungsmenge an, dabei
> sind alle Achsenabschnitte in C zu bestimmen.
>  
> <br>
>  Hi, also ich habe ein Problem mit der Kreisgleichung, die
> rauskommt. Mein Radius entspricht nicht dem, der
> Musterloesung und ich finde keinen Fehler. Hier meine
> Rechnung:
>  
> [mm]\mid z+i \mid=\sqrt{5}* \mid z \mid[/mm]
>  [mm]\leftrightharpoons x^2 + (y+1)^2 = 5 * (x^2+y^2) \leftrightharpoons x^2 + y^2 - \frac{1}{2}y = \frac{1}{4} \leftrightharpoons x^2 + (y- \frac{1}{4})^2 = \frac{1}{4}[/mm]


Du hast Dich verrechnet:
[mm] $$x^2+(y+1)^2=5x^2+5y^2$$ [/mm]
[mm] $$\iff 4(x^2+y^2)=2y+1$$ [/mm]
[mm] $$\iff x^2+y^2-\frac{1}{2}y=\frac{1}{4}$$ [/mm]

ist ja noch okay. Jetzt aber:
[mm] $$\iff x^2+(y-\tfrac{1}{4})^2\red{\;-\frac{1}{16}\;}=\frac{1}{4}\,.$$ [/mm]

Damit kommt am Ende
[mm] $$r=\frac{\sqrt{5}}{4}$$ [/mm]
raus (und zwar ohne Quadrat!).

Gruß,
  Marcel

Bezug
                
Bezug
Kreisgleichung Komplexe Zahlen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:27 Fr 21.06.2013
Autor: evilmaker

Mein Gott wie daemlich von mir. Tut mir leid eure Zeit mit so einem Fehler vegeudet zu haben!

Trotzdem tausend Dank fuer das Aufzeigen. Vermutlich haette ich den Wald vor lauter Baeumen nicht gesehen.

Bezug
                        
Bezug
Kreisgleichung Komplexe Zahlen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:31 Fr 21.06.2013
Autor: Marcel

Hi,

> Mein Gott wie daemlich von mir. Tut mir leid eure Zeit mit
> so einem Fehler vegeudet zu haben!

Quatsch - ich bin genauso froh, wenn mir jemand so einen Fehler zeigt.
Man macht sowas halt, und wenn's einem nicht auffällt, überliest man es
immer und immer und immer wieder mal!
  

> Trotzdem tausend Dank fuer das Aufzeigen. Vermutlich haette
> ich den Wald vor lauter Baeumen nicht gesehen.

Eben. Ist doch nur menschlich. Und aus Fehlern lernt man, von daher ist
das alles andere als Zeitvergeudung!

Gruß,
  Marcel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]