www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis-Sonstiges" - Kreise-Tangenten
Kreise-Tangenten < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kreise-Tangenten: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:38 Mi 08.02.2006
Autor: punani

hi,ich hoffe irgendjemand kann mir bei dieser augabe helfen....Bitte!

Unter dem Dach eines Kaufhauses soll ein kugelförmiger Wasserbehälter(r=5m) als Vorratsgefäß für die Sprinkleranlage befestigt werden.Berechnen Sie die Koordinaten des Befestigungspunktes F.
In der Abbildung ist ein gleichschenkliges Dreieck abgebildet.In dem Dreick befindet sich ein Kreis, der 2 Seiten schneidet.Der Schnittpunkt ist der Punkt F.          [mm] \alpha [/mm] = 36.87°(siehe Bild)
Danke schon mal im Vorraus!
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Kreise-Tangenten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:03 Mi 08.02.2006
Autor: leduart

Hallo punani
Deine Beschreibung reicht nicht aus, um sich die Zeichnung vorzusetllen. i.A. schneidet ein Kreis die seiten doch in je 2Punkten.
was du mit "In dem Dreick befindet sich ein Kreis, der 2
Seiten schneidet.Der Schnittpunkt ist der Punkt [mm]F.\alpha[/mm] =
36.87°" ist mir völlig unklar.
es ist nicht schwer, hier bilder einzulesen, versuchs doch mal mit Bild Anhang, unter dem Eingabefenster, oder ner sehr guten Beschreibung des Bildes. ( Ecken A,B,C auf der Seit e.. ist F, der Winkel 36° ist zwischen... usw.
Gruss leduart



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]