www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Vektoren" - Kreis
Kreis < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kreis: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:41 Fr 26.12.2008
Autor: Dinker

Also leider habe ich von Vektoren noch nicht soviel Ahnung,t rotzdem möchte ich die Aufgaben lösen....Es sollte eigentlich soweit gehen, nur habe ich von dem immer wieder erwähnte Kreis keine AHnung.

Was hat der Kreis in der Vektorgeometrie so auf sich?
Hab mal ein paar Aufgaben angehängt, damit ihr ein Bild machen könnt

Besten Dank


Gruss Dinker

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Kreis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:10 Fr 26.12.2008
Autor: moody

Hallo,

die Kugelgleichung lautet:

[mm][\overrightarrow{OX} - \overrightarrow{OM}]^2 = r^2 [/mm]

Das dürfte dir weiterhelfen.

lg moody

Bezug
        
Bezug
Kreis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:23 Fr 26.12.2008
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Die Kreisgleichung in Vektorform kennst du nun schon. Sie hilft dir z.B. dabei, Schnittpunkte mit Graden zu finden, indem du die Graden in Parameterform einsetzt.

Zur Aufgabe 20 noch ein Tipp: Die Mittelsenkrechte durch die Verbindungsstrecke zweier Punkte auf einem Kreis geht durch den Mittelpunkt. Damit läßt sich z.B. auch ein Kreis aus drei Punkten, die auf ihm liegen sollen, konstruieren.

Die 21 kannst du mit Moodys Formel lösen. Wie groß ist der Radius?

Die 22 hat gar nicht so viel mit Kreisberechnung mittels Vektoren zu tun, die schafft man auch mit dem Grundwissen über Kreise aus Klasse 8. Mach dir mal ne Skizze dazu!



Generell ist bei Aufgaben mit Kreisen und so noch viel mehr räumliches Denken bzw eine gute Skizze gefragt, als bei Graden und Ebenen.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]