www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Kraftrichtung
Kraftrichtung < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kraftrichtung: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:35 Mi 09.09.2009
Autor: Dinker

Hallo

Auch wenn ich mich nur darüber ärgere, lässt es mich nicht in Ruhe.......

Mir will es einfach nicht ins hohle Hirn weshalb Ah und Bh nach innen zeigen. Der muss ja der Belastung entgegenwirken, damit sich das System nicht bewegt.



Denn die Richtung spielt ja sehr wohl eine Rolle. Würde ich nähmlich die Kraftrichtung ändern, so käme ich bei der Gleichung M(6) =.......- 1 * Ah.



Danke
Gruss Dinker




        
Bezug
Kraftrichtung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:06 Mi 09.09.2009
Autor: Dinker

Wie sehe ich, welches VOrzeichen die Auflagerkräfte haben?
Wieso sagt man nicht einfach Kräfte die nach oben wirken sind positiv etc.?

Bezug
                
Bezug
Kraftrichtung: Regel
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:43 Do 10.09.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


In der Regel zeichnet man die vertikalen Auflagerkräfte mit Pfeil nach oben, denn so entstehen bei Druckwirkung auf die auflager positive Werte.

Die horizontalen Auflagerkomponenten kann man antragen wie man möchte. Sollte hier nun ein negativer Wert herauskommen, bedeutet das lediglich, dass die Kraft entgegengesetzt zur Annahme wirkt.


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Kraftrichtung: Anhang?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:47 Do 10.09.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


Ohne Anhang / Zeichnung ist hier nicht klar, was Du meinst.

Wie ich aber ben schon schrieb, kann man die Richtung der horizontalen Auflagerkräfte beliebig ansetzen. Eventuell negative Vorzeichen bedeuten dann nur: die Kratf wirkt in Wirklichkeit in umgekehrter Richtung.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]