www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis des R1" - Kosinussumme
Kosinussumme < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis des R1"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kosinussumme: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:21 Fr 06.01.2012
Autor: Lovella

Aufgabe
schönen guten abend, kann dies noch vereinfacht werden:

[mm] \bruch{\cos{nx}-\cos{(nx+x)}-\cos{x}+1}{{2-2\cos{x}}} [/mm]

darauf bin ich nach gefühlt 1000 umformungen von [mm] \summe_{k=0}^{n}\cos{kx} [/mm] gekommen...

        
Bezug
Kosinussumme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:30 Sa 07.01.2012
Autor: Lovella

wenn jemand der meine frage gelesen hat, sich kompetent bei dem thema fühlt und keine möglichkeit zu vereinfachung sieht, kann derjenige das ruhig als antwort schreiben :-)

Bezug
        
Bezug
Kosinussumme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:38 Sa 07.01.2012
Autor: rainerS

Hallo!

> schönen guten abend, kann dies noch vereinfacht werden:
>  
> [mm]\bruch{\cos{nx}-\cos{(nx+x)}-\cos{x}+1}{{2-2\cos{x}}}[/mm]
>  darauf bin ich nach gefühlt 1000 umformungen von
> [mm]\summe_{k=0}^{n}\cos{kx}[/mm] gekommen...

Ja, das ist schon das richtige Ergebnis. Du kannst noch

[mm] \cos{(nx+x)} = \cos nx \cos x -\sin nx \sin x [/mm]

schreiben und, soweit möglich, in Zähler und Nenner [mm] $1-\cos [/mm] x$ ausklammern:

[mm] \bruch{1}{2} +\bruch{1}{2}\cos nx + \bruch{\sin nx \sin x}{2-2\cos x} [/mm] .

Ferner ist [mm] $\sin [/mm] x  = [mm] 2\sin\bruch{x}{2}\cos\bruch{x}{2}$ [/mm] und [mm] $1-\cos [/mm] x=2 [mm] \sin^2 \bruch{x}{2}$, [/mm] und daher dein Ergebnis

[mm] = \bruch{1}{2} +\bruch{1}{2}\cos nx +\bruch{1}{2} \bruch{\sin nx \cos\bruch{x}{2}}{\sin\bruch{x}{2}} [/mm]

[mm] = \bruch{1}{2} + \bruch{1}{2} \bruch{\cos nx\sin\bruch{x}{2}+\sin nx \cos\bruch{x}{2}}{\sin\bruch{x}{2}}[/mm]

[mm] = \bruch{1}{2} + \bruch{1}{2}\bruch{\sin(n+\bruch{1}{2})x}{\sin\bruch{x}{2}}[/mm] .

Ein Tipp zur Vermeidung der 1000 gefühlten Umformungen:

Da [mm] $e^{ikx} [/mm] = [mm] \cos [/mm] kx + [mm] i\sin [/mm] kx $ ist, ist [mm] $\cos [/mm] kx = [mm] \mathop{\mathrm{Re}} e^{ikx} [/mm] = [mm] \mathop{\mathrm{Re}} (e^{ix})^k$ [/mm] und daher

[mm] \summe_{k=0}^{n}\cos{kx} = \mathop{\mathrm{Re}} \summe_{k=0}^{n} (e^{ix})^k = \mathop{\mathrm{Re}} \bruch{1-(e^{ix})^{n+1}}{1-e^{ix}} [/mm] .

Durch Erweitern des Bruches mit [mm] $1-e^{-ix}$ [/mm] wird der Nenner reell:

[mm] = \mathop{\mathrm{Re}} \bruch{(1-e^{i(n+1)x})(1-e^{-ix})}{(1-e^{ix})(1-e^{-ix})} = \mathop{\mathrm{Re}} \bruch{1-e^{i(n+1)x}-e^{-ix}+e^{inx}}{2-2\cos x} [/mm]

[mm] = \bruch{1-\cos(n+1)x -\cos x +\cos nx}{2-2\cos x} [/mm] .

Viele Grüße
   Rainer


Bezug
                
Bezug
Kosinussumme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:48 Sa 07.01.2012
Autor: Lovella

dankeschön Rainer [flowers]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis des R1"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]