www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Latein" - Korrektur bei Übersetzung
Korrektur bei Übersetzung < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Korrektur bei Übersetzung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:51 Fr 10.08.2007
Autor: rotespinne

Hallo!

Wenn ihr mich auch hier nochmal verbessern würdet wärs super :0)


1. Eius rei multae afferebantur causae.

--> Deren Sache ( Not ) wurde durch viele Gründe herbeigebracht ( ausgelöst ).


2. Quarum una fuit, quod agricolae cum filiis multos annos procul ab Italia bella gerere debebant.

--> Hier komm ich nicht wirklich weiter, da ich nicht weiss wie ich " Quarum una fuit" übersetzen soll?!



3. Dum aberant, agri eorum non nisi male a feminis paucisque servis coli poterant.

--> Während sie abwesend waren, konnten sie deren Felder ( nur schlecht? ) von den Frauen und wenigen Sklaven bebauen lassen.

( was bedeutet denn non nisi male genau? )




DANKESCHÖN!!!

        
Bezug
Korrektur bei Übersetzung: Tipps
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:19 Fr 10.08.2007
Autor: Infinit

Hallo rotespinne,
auch hier sind meine Kommentare direkt in Deiner Übersetzung.
Viele Grüße,
Infinit


> Hallo!
>  
> Wenn ihr mich auch hier nochmal verbessern würdet wärs
> super :0)
>  
>
> 1. Eius rei multae afferebantur causae.
>  
> --> Deren Sache ( Not ) wurde durch viele Gründe
> herbeigebracht ( ausgelöst ).
>  

Okay

> 2. Quarum una fuit, quod agricolae cum filiis multos annos
> procul ab Italia bella gerere debebant.
>  
> --> Hier komm ich nicht wirklich weiter, da ich nicht weiss
> wie ich " Quarum una fuit" übersetzen soll?!
>  

Quarum ist Gen. Plural von quae (diese),
Mein Vorschlag:
Eine dieser (Gründe)  ist gewesen, dass die Bauern mit ihren Söhnen viele Jahre weit weg von Italien Kriege führen mussten.

>
> 3. Dum aberant, agri eorum non nisi male a feminis
> paucisque servis coli poterant.
>  
> --> Während sie abwesend waren, konnten sie deren Felder (
> nur schlecht? ) von den Frauen und wenigen Sklaven bebauen
> lassen.
>  
> ( was bedeutet denn non nisi male genau? )

Wörtlich heisst es: "nicht wenn nicht schlecht", was man heute durchaus so übersetzt, wie Du es getan hast.

>
>
> DANKESCHÖN!!!


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]