www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Derive" - Koordinatenursp. verschieben
Koordinatenursp. verschieben < Derive < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Derive"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Koordinatenursp. verschieben: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:02 So 17.01.2010
Autor: game

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Guten Tag allerseits,

ich muss für die Uni ein Protokoll erstellen ,in dem ich auch Digramme erstellen muss.

Bei einem Diagramm muss ich mehrere Punkte grafisch darstellen,und dies will ich mit Derive erledigen.

Da diese Punkte in einem bestimmten Bereich liegen( von 0.2 bis 1.4 auf der  x-Achse und von 106-109 auf der Y-Achse)ist diser Bereich für mich interessant und somit sind mir die anderen egal.

Die Frage ist, kann ich mit Hilfe von Derive das Koordinatensystem so verändern, dass man besonders gut die unterschiedliche Werte der verschiedenen Punkte erkennen kann?
Das Porblem ist, dass wenn ich eine gute Skaliereung der Y-Achse hinkriege,dann die X-Achse nicht mehr sichtbar ist., oder ähnliches.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.

Gruß,

Vitali



        
Bezug
Koordinatenursp. verschieben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:12 Di 19.01.2010
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Das ist ne ziemliche Sauerei, daß das in Derive nicht geht. Die scheinen zu denken, daß die Achsen zwingend bei x=0 bzw y=0 liegen müssen.

Ich sehe da leider auch keine Möglichkeit in Derive. Was willst du denn sonst noch machen? Dann kann man entscheiden, welche Software man noch nehmen könnte.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Derive"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]