www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Koordinatengleichung zur Param
Koordinatengleichung zur Param < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Koordinatengleichung zur Param: Analytische Geometrie
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:36 Di 08.11.2005
Autor: Lase_hase

Hi Leute brauche dringend hilfe!! Schreib morgen Mathe und ein Schritt isrt mir noch unklar!! ich hab hier eine Parameterdarstellung: E: 2x1+2x2-2x3=7 wie mache ich daraus eine Parameterdarstellung!! hab es versucht bin aber nicht weit gekommen! Ich hab versucht nach x3 aufzulösen kam aber nicht weiter! muss  irgendwie mit der Formel zu tun haben die ich nicht kapiere! die wäre man soll x1=t setzen und x2=s und dann nach x3 auflösen! das sieht dann so aus x3= -d/c - a/c*s - b/c*t und weiter weiß ich nicht was ist mit a,b,c,d gemeint??? Bitte könnt ihr mir helfen??
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Koordinatengleichung zur Param: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:57 Di 08.11.2005
Autor: taura

Hallo Lase_Hase!

[willkommenmr]

Bevor du hier eine Frage stellst, wäre es schön, wenn du dich erstmal ein bisschen umschaust, ob nicht die gleiche oder eine ähnliche Frage schonmal gestellt wurde.
In diesem Fall zum Beispiel hier.


> das sieht dann so aus x3=
> -d/c - a/c*s - b/c*t und weiter weiß ich nicht was ist mit
> a,b,c,d gemeint???

a, b, c und d sind die Konstanten aus der Koordinatengleichung [mm] $ax_1+bx_2+c_x3+d=0$ [/mm]

Vielleicht kommst du mit diesen Hilfen ja weiter, wenn nicht frag nochmal nach.

Gruß taura

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]