www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Konvergenzkriterien
Konvergenzkriterien < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konvergenzkriterien: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:01 Sa 21.06.2008
Autor: Surfer

Hallo,

ich bin grad am Mathe üben und hab noch Probleme zu erkennen wann ich welches Konvergenzkriterium verwende.
Hier drei Bsp.-Aufgaben mit denen ich nicht klar komme:
a) [mm] \summe_{i=1}^{\infty} \bruch{(-1)^{i}}{2i} [/mm]
b) [mm] \summe_{i=1}^{\infty} \bruch{-1}{i+1} [/mm]
c) [mm] \summe_{i=1}^{\infty} \bruch{4^{i}}{(-3)^{i}} [/mm]
wie sehe ich jetzt welches Kriterium ich anwenden muss? Ich kenne das Wurzel-, Quotienten- und Leibnizkriterium weiß aber net wie anwenden :-(

Liebe Grüße
Surfer

        
Bezug
Konvergenzkriterien: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:11 Sa 21.06.2008
Autor: Kroni

Hi,

> Hallo,
>  
> ich bin grad am Mathe üben und hab noch Probleme zu
> erkennen wann ich welches Konvergenzkriterium verwende.

Das kommt auch erst mit der Zeit! Dafür braucht man einfach übung....

>  Hier drei Bsp.-Aufgaben mit denen ich nicht klar komme:
>  a) [mm]\summe_{i=1}^{\infty} \bruch{(-1)^{i}}{2i}[/mm]

Hier hast du doch etwas alternierendes. Da solltest du als erstes an das Leibniz-Kriterium denken. Das sagt doch etwas über alternierende Reihen aus.

>  b)
> [mm]\summe_{i=1}^{\infty} \bruch{-1}{i+1}[/mm]

Hier würde ich vlt. erstmal das Quotientenkriterium ausprobieren. Aber das wird dir wohl evtl. nichts bringen. Dann würde ich versuchen, die Formel auf etwas bekanntes zurückzuführen, das hilft auch oft. Man kann auch das Majoranten odder Minorantenkriterium raussuchen.

Hier würde ich evtl. den Bruch auf eine andere Form bringen, und dann mal schaun, was passiert.

>  c)
> [mm]\summe_{i=1}^{\infty} \bruch{4^{i}}{(-3)^{i}}[/mm]

Das riecht nach geometrischer Reihe: => das Gleid ist gleich mit [mm] (-4/3)^i, [/mm] jetzt schau mal, wann die geometrsiche Reihe konvergiert.

>  wie sehe ich
> jetzt welches Kriterium ich anwenden muss? Ich kenne das
> Wurzel-, Quotienten- und Leibnizkriterium weiß aber net wie
> anwenden :-(

Dazu musst du dir die Bedinugen ansehen, und dann "gucken". Vlt. hilft dir bei der c) auch das Wurzelkriterium, aber die geometrische Reihe sollte da auch funktionieren.

LG

Kroni

>  
> Liebe Grüße
>  Surfer


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]