www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Konvergenz
Konvergenz < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konvergenz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:24 Mi 02.03.2011
Autor: David90

Aufgabe
Wahr oder falsch? Geben Sie bei wahren Aussagen eine Begründung, bei falschen Aussagen ein passendes Gegenbeispiel an.
a) Jede beschränkte Folge im [mm] \IR^n [/mm] ist konvergent.

Hallo, also meiner Meinung nach ist die Aussage falsch, weil ich hab da an die Folge [mm] (-1)^k [/mm] gedacht. Als Folge im [mm] \IR^n [/mm] wär das z.B. A={ [mm] \vektor{x \\ 1} [/mm] | [mm] x=(-1)^k [/mm] } oder?
Gruß David

        
Bezug
Konvergenz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:35 Mi 02.03.2011
Autor: schachuzipus

Hallo David,


> Wahr oder falsch? Geben Sie bei wahren Aussagen eine
> Begründung, bei falschen Aussagen ein passendes
> Gegenbeispiel an.
>  a) Jede beschränkte Folge im [mm]\IR^n[/mm] ist konvergent.
>  Hallo, also meiner Meinung nach ist die Aussage falsch,

[ok]

> weil ich hab da an die Folge [mm](-1)^k[/mm] gedacht. Als Folge im
> [mm]\IR^n[/mm]Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

wär das z.B. A={ [mm]\vektor{x \\ 1}[/mm] | [mm]x=(-1)^k[/mm]Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

} oder?

Als Folge geschrieben vllt. [mm](\vec{a}_k)_{k\in\IN}=\left(\vektor{(-1)^k\\ 1}\right)_{k\in\IN}[/mm]

Ja, fehlt nur ein Beweis der Divergenz dieser offensichtlich beschränkten Folge ...

Zumindest ein kurzer Hinweis, wieso das Ding divergiert

>  Gruß David

LG

schachuzipus


Bezug
                
Bezug
Konvergenz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:44 Mi 02.03.2011
Autor: David90

Naja weil die eine Komponente, nämlich [mm] (-1)^k [/mm] divergiert und für Konvergenz ist ja Komponentenkonvergenz nötig.
Gruß David

Bezug
                        
Bezug
Konvergenz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:54 Mi 02.03.2011
Autor: kamaleonti

Hi David,
> Naja weil die eine Komponente, nämlich [mm](-1)^k[/mm] divergiert
> und für Konvergenz ist ja Komponentenkonvergenz nötig.

Genau, die Folge [mm] b_k=(-1)^k [/mm] divergiert, da sie zwei Häufungspunkte (-1 und 1) hat.

Gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]