www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Kontrolle
Kontrolle < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kontrolle: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:59 So 15.02.2009
Autor: learningboy

Hallo,

ich schreibe morgen früh eine Mathearbeit und würde mich freuen, wenn mir hier mal jemand drüber schauen könnte.

Zwei Firmen F1 und F2 produzieren Reifen. 70% der Gesamtproduktion stammen von F1 und 30% von F2. 90% der von F1 produzierten und 95% der von F2 produzierten Reifen sind perfekt.

1. Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist ein im Handel erworbener Reifen der Firma perfekt?

Lösung: 91,5%

2. Mit welcher Wahrscheinlichkeit stammt ein "nicht-perfekter" Reifen von F1?

Lösung: 82,35%

Danke!

        
Bezug
Kontrolle: Rechenweg?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:05 So 15.02.2009
Autor: informix

Hallo learningboy,

> Hallo,
>  
> ich schreibe morgen früh eine Mathearbeit und würde mich
> freuen, wenn mir hier mal jemand drüber schauen könnte.
>  
> Zwei Firmen F1 und F2 produzieren Reifen. 70% der
> Gesamtproduktion stammen von F1 und 30% von F2. 90% der von
> F1 produzierten und 95% der von F2 produzierten Reifen sind
> perfekt.
>  
> 1. Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist ein im Handel
> erworbener Reifen der Firma perfekt?
>  
> Lösung: 91,5%
>  
> 2. Mit welcher Wahrscheinlichkeit stammt ein
> "nicht-perfekter" Reifen von F1?
>  
> Lösung: 82,35%
>  

Du kennst doch bestimmt unsere Forenregeln?
Bitte poste also deine Lösungswege, damit wir schnell drüber schauen können; zum Nachrechnen haben wir i.d.R. keine Lust, weil wir lieber anderen ebenso schnell helfen wollen.


Gruß informix

Bezug
                
Bezug
Kontrolle: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:09 So 15.02.2009
Autor: learningboy

1)

0,7*0,9 + 0,3*0,95

= 91,5%

2)

(0,7*0,1)/ 0,7*0,1+ 0,3*0,05

= 82,35%

Danke!

Bezug
                        
Bezug
Kontrolle: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:39 So 15.02.2009
Autor: MathePower

Hallo learningboy,

> 1)
>  
> 0,7*0,9 + 0,3*0,95
>  
> = 91,5%
>  
> 2)
>  
> (0,7*0,1)/ 0,7*0,1+ 0,3*0,05
>  
> = 82,35%


[ok]


Mit dem Formeleditor sieht das so aus:

[mm]\bruch{0,7*0,1}{0,7*0,1+0,3*0,05} \approx 82,35 \%[/mm]


>  
> Danke!


Gruss
MathePower

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]