www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Kontinuitätsgleichung
Kontinuitätsgleichung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kontinuitätsgleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:08 Mo 04.01.2010
Autor: Forenmitglied

Guten Nachmittag

Im 1. Stock eines Wohnhaues wird ein Bad eingelassen. bei voll geöffnetem Hahn dauert es 15 Minuten bis die Badewann mit 200 Liter Wasser gefüllt ist. Sie möchten abschätzen, was für ein Mindestdruck in der unten in der Strasse verlegten Wasserversorgungs-leitung herrscht.
Annahmen: Der Wasserhahn liegt 4 Meter höher als die in der Strasse verlegte Hauptleitung. Die Hauptleitung hat einen Innen Durchmesser von 40cm und die Haus Abzweigung bis zur Badewanne einen Innendurchmesser von 2cm. Sie nehmenw eiter an, dass Sie momentan der Einzige sind, welcher von dieser Hauptleitung Wasser zapft und dass Sie die innere Reibung vernachlässigen können.

a) Welche Fliess-geschwindigkeit ergibt sich je für die Hauptleitung und für die Hausleitung unter dieser Annahme?

Beim hochfliessen findet ja ein Druckverlust statt. Nun ist meine Frage, ob ich trotzdem das Kontinuitätsgleichung anwenden kann.

Vielen Dank

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.




        
Bezug
Kontinuitätsgleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:38 Mo 04.01.2010
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Wasser ist ziemlich inkompressibel. Das heißt, es fließt unten genauso viel Wasser rein, wie oben raus, und dann gilt deine Gleichung auf jeden Fall.

Bezug
                
Bezug
Kontinuitätsgleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:41 Mo 04.01.2010
Autor: Forenmitglied

Hallo Horizon

Genau das wollte ich wissen, damit ichw eiter rechnen kann, danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]