www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Konstruktionsaufgabe
Konstruktionsaufgabe < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konstruktionsaufgabe: Dimension./Berechnung Kran
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:59 Do 10.05.2007
Autor: laura77

Hallo, ich bin auf euer Forum gestoßen und hoffe ihr könnt mir vielleicht bei einer Konsruktionsaufgabe weiterhelfen. Ich muss für eine art Kran die Konstruktion dimensionieren (Hebelarm, Lagerungen, Spindel...) und berechnen. Kann mir da von euch jemand weiterhelfen? Das wäre echt super!

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
Techniker-Forum ([]http://www.techniker-forum.de/mitglieder-stellen-sich-vor-39/hallo-brauche-dringend-eure-hilfe-20382.html)

        
Bezug
Konstruktionsaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:21 Mo 28.05.2007
Autor: nschlange

Hi,

ich kann die Skizze im Techniker-Forum leider nicht sehen.
Aber am besten fängst Du mit der zu hebenden Last und den Abmessungen
des Gerätes an.
Jetzt kannst Du die auftretenden Kräfte und Momente ausrechnen.
Dann suchst Du Dir ein paar Profile aus, aus denen Du das zusammenbauen willst.
Aus einem Tabellenbuch nimmst Du die Daten wie die Flächen- und Biegewiderstandsmomente
und rechnest z.b. die vorhandene Biegespannung im Hebelarm aus.
Vergleichen mit der zulässigen Spannung und wenn es nicht reicht ein größeres Profil nehmen.
Je nach Lager mal beim Hersteller gucken. Im FAG-Katalog ist der Rechnungsgang für Wälzlager
beschrieben. Für Gleitlager gibt es bei INA auf der Website ein Auslegungstool.
Spindel würde ich auf Zug und Druck und evtl auf Knickung (Euler) rechnen.
Vielleicht kannst Du ja die Zeichung auch hier noch hochladen, falls das noch aktuell ist.

mfg
nschlange

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]