| Konsistenz < math. Statistik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 20:52 Di 31.01.2012 |   | Autor: | dennis2 | 
 
 | Aufgabe |  | Ich hatte mal vor längerer Zeit gezeigt, daß der ML-Schätzer des Parameters [mm] $\beta$ [/mm] bei bekanntem [mm] $\alpha$ [/mm] der Gammaverteilung 
 [mm] $\frac{\overline{x}}{\alpha}$ [/mm] ist,
 
 
 wobei [mm] $X_1,...,X_n$ [/mm] iid Gammaverteilt.
 
 
 Wie zeigt man, daß dieser Schätzer konsistent ist?
 | 
 Ich habe zwei Ideen und wüsste gerne, ob beides geht.
 
 1.) Das ist die kürzere Idee.
 
 [mm] $\overline{X}\to E(X_1)=\alpha\cdot \beta$ [/mm] nach dem schwachen Gesetz der großen Zahlen.
 
 [mm] $\Rightarrow \frac{1}{\alpha}\overline{X}\to \beta$ [/mm] für [mm] $n\to\infty$.
 [/mm]
 
 
 2.)
 
 Es gilt [mm] $\lim_{n\to\infty}P\left(\vert \overline{X}-\alpha\beta\vert <\varepsilon\right)=1$, [/mm] da [mm] $\overline{X}$ [/mm] schwach konsistent ist.
 
 Da [mm] $\alpha [/mm] >0$, gilt auch
 
 [mm] $\lim_{n\to\infty}P\left(\vert\overline{X}-\alpha\beta\vert <\alpha\varepsilon\right)=1$
 [/mm]
 
 Naja und daher, wenn man durch alpha dividiert:
 
 [mm] $\lim_{n\to\infty}P\left(\vert \frac{1}{\alpha}\overline{X}-\beta\vert <\epsilon\right)=1$
 [/mm]
 
 
 ------
 
 Sind 1.) und/ oder 2.) okay?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 18:39 Mi 01.02.2012 |   | Autor: | dennis2 | 
 Fehlt irgendeine Angabe zur Beantwortung?
 
 Wenn ja, ergänze ich das gerne.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 19:31 Mi 01.02.2012 |   | Autor: | luis52 | 
 Moin,
 
 2) ist korrekt und stellt die saubere Argumentation fuer 1)  dar.
 
 vg Luis
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 19:49 Mi 01.02.2012 |   | Autor: | dennis2 | 
 (1) allein würde nicht gehen?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 20:53 Mi 01.02.2012 |   | Autor: | luis52 | 
 
 > (1) allein würde nicht gehen?
 
 
 Vielleicht, das kommt auf den Pruefer (?) an ...
 
 vg Luis
 
 
 |  |  | 
 
 
 |