www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik/Hypothesentests" - Konfidenzintervall Binomialver
Konfidenzintervall Binomialver < Statistik/Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konfidenzintervall Binomialver: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:05 Fr 18.11.2016
Autor: MrCoffee

Aufgabe
<br>
Ist aus dem LS -Stochastik (NRW), S. 98 Nr.4: Von 195 Patienten eines Krankenhauses, die während einer Operation Metaclopramid erhielten, wurden 39 hypoton. Dr. Steinert sagt: Hypotonien nach Metaclopramid kommen mindest. bei einem Drittel aller Patienten vor. Was meinen sie dazu?


<br> So weit so gut. Ich wollte das 99% Konfidenzintervall für p bestimmen und habe folgendes für die Untergrenze gerechnet [mm] \frac{39}{195} - 2,58*\sqrt{ \frac{ \frac{39}{195}* (1-\frac{39}{195})}{195}}\approx0,126[/mm]

Es müsste aber laut Lösungsbuch 0,137 rauskommen und ein Rechner im Netz bestätigt mir dies. Arbeite mich gerade in das Thema ein (auch wenn es nicht so wirkt unterrichte ich dieses Fach ;) ) . Kann mir jemand helfen das Brett von meinem Kopf zu entfernen. Ist es ein mathematischer Fehler oder ein Syntax-Fehler? Danke!

        
Bezug
Konfidenzintervall Binomialver: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:52 Fr 18.11.2016
Autor: luis52

Moin, dein 2.58 ist der 99.5%-Punkt der Standardnormalverteilung. Du musst fuer ein unteres Konfidenzintervall mit dem 99%-Punkt arbeiten, also  2.32.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]