www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Konfidenzellipsen
Konfidenzellipsen < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konfidenzellipsen: Bestimmung/Algorithmus
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:33 Fr 07.07.2006
Autor: M_A

Hallo,
Meine Frage: Wie bestimmt man Konfidenz-Ellipsen?

In der Literatur für meine Diplomarbeit, bei der es um Analysen an posturographische Messreihen geht (Bewegung der Projektion des Menschlichen Schwerpunktes auf die Auflagefläche), wurden  öfters Konfidenzellipsen (99%,95%,75%...) und deren Fläche als Merkmale dieser Messreihen verwendet. Leider habe ich keinen Hinweis darauf gefunden WIE sie berechnet/betimmt werden.

Kennt jemand den Bestimmungsalgorithmus für Konfidenzellipsen?
Kennt jemand eine Quelle für die Bestimmung von Konfidenzellipsen, die geeignet ist für eine Diplomarbeit als Literaturquelle angegeben zu werden?

Hinweis:
Meine Daten liegen als zwei Zeitreihen (X- und Y-Koordinate) vor.

Vielen Dank im Voraus.

MfG
M.A.

PS:
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Konfidenzellipsen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:19 Sa 05.08.2006
Autor: M_A

Hallo,
ich bin immernoch an der Antwort auf diese Frage interessiert (obwohls langsam knapp wird).
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass die Konfidenz-Ellipse auch Vertrauensellipse genannt wird, und im Englischen manchmal contour ellipse - aber das hat mir leider nicht weitergeholfen.

An sich muss es ein Standardverfahren sein - es haufenweise ohne nähere Erläuterung angewendet. - Ich gebe zu in bin in Statistik ne Niete :-) Kann mir jemand weiterhelfen? Bitte?

MfG und Dank im Vorraus
[mm] M_A [/mm]

Bezug
                
Bezug
Konfidenzellipsen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 So 20.08.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]