www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Komposition eine Abbildung!
Komposition eine Abbildung! < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Komposition eine Abbildung!: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:22 Di 06.09.2005
Autor: info-tronic

Hallo Matheraum, ich habe mal eine Frage bezüglich einer Aufgabe, in der es um die Komposition einer Abbildung geht:

Sei f eine Abbildung einer Menge X in sich. Zeigen Sie: Wenn [mm] f\circ{f} [/mm] = id gilt, so ist f bijektiv.


Ich habe gedacht, da [mm] f\circ{f} [/mm] eine identische Abbildung sein muss, müsste das "linke" f ja eigentlich eine inverse Abbildung von f sein, und die einzigste Abbildung die ich mir gedacht habe, wäre f(x)=x.
Ich bin mir sicher, dass das so nicht stimmen kann, aber ich weiss auch nicht wie es sonst gemeint sein kann.

Vielen Dank für Antworten.

        
Bezug
Komposition eine Abbildung!: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:08 Di 06.09.2005
Autor: mathedman


> Sei f eine Abbildung einer Menge X in sich. Zeigen Sie:
> Wenn [mm]f\circ{f}[/mm] = id gilt, so ist f bijektiv.
>  
>
> Ich habe gedacht, da [mm]f\circ{f}[/mm] eine identische Abbildung
> sein muss, müsste das "linke" f ja eigentlich eine inverse
> Abbildung von f sein, und die einzigste Abbildung die ich
> mir gedacht habe, wäre f(x)=x.

Ein anderes Beispiel ist [mm]f\colon \IC \to \IC[/mm], [mm]f(z) = \overline{z}[/mm].

Zum Beweis: Sei also [mm]f\colon X \to X[/mm] mit [mm]f \circ f = id[/mm].
Jetzt musst du zeigen, dass [mm]f[/mm] injektiv und surjektiv ist.
Zur Injektivität:
Seien [mm]x,y \in X[/mm] mit [mm]f(x) = f(y)[/mm]. Dann folgt [mm]f(f(x)) = f(f(y))[/mm] und somit ...

Zur Surjektivität:
Sei [mm]y \in X[/mm]. Wir müssen ein [mm]x \in X[/mm] finden mit [mm]f(x) = y[/mm]. Es gilt aber [mm]f(f(y)) = y[/mm], ...


Bezug
                
Bezug
Komposition eine Abbildung!: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:43 Di 06.09.2005
Autor: info-tronic

Erstmal Danke für die schnelle Antwort.

Die Injektivität ist klar, es kann keine x,y aus X geben, für die gilt f(x)=f(y), da es sonst keine identische Abbildung mehr wäre, daraus folgt x=y.

Zur Surjektivität hab ich noch eine Frage, es muss doch gezeigt werden, dass es für jedes y aus X ein x aus X gibt, sodass gilt f(f(y))=y.
Ist es denn damit schon gezeigt, denn fof=id ist ja Voraussetzung gewesen, oder was sollte man hier noch zeigen?

Danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]