www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen" - Komplexe Zahlen
Komplexe Zahlen < Komplexe Zahlen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Komplexe Zahlen: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:58 Mi 31.10.2012
Autor: ikos36

Aufgabe
Welche der folgenden Aussagen ist korrekt?
(10+5i) * [mm] (\overline{10+5i}) [/mm]

a)0
b)125
c)75
d)75+100i
e)10+5i
f)Keine der obigen trifft zu.

Ich komme auf 75. Da i = -1 ist (i ist hier die imaginäre Einheit) rechne ich in der ersten klammer 5 aus. Und dieses "overline'te" dreht doch nur die Vorzeichen um soweit ich mich erinnern kann.. Also würde da 15 rauskommen, da es sich mit i sozusagen gegenseitig aufhebt.

Liege ich richtig?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Komplexe Zahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:08 Mi 31.10.2012
Autor: Diophant

Hallo,

du liegst falsch. Es ist

[mm] \overline{10+5i}=10-5i [/mm]

sowie

[mm] i^2=-1 [/mm]

Rechne es damit nochmals nach (b ist richtig).


Gruß, Diophant

Bezug
                
Bezug
Komplexe Zahlen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:16 Mi 31.10.2012
Autor: ikos36

Hmm wie genau bist du auf $ [mm] \overline{10+5i}=10-5i [/mm] $ gekommen sie mussten ja eigentlich multipliziert werden.

LG

Bezug
                        
Bezug
Komplexe Zahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:37 Mi 31.10.2012
Autor: Marcel

Hallo,

> Hmm wie genau bist du auf [mm]\overline{10+5i}=10-5i[/mm] gekommen
> sie mussten ja eigentlich multipliziert werden.

[mm] $$\overline{a+bi}=a-bi\,$$ [/mm]
für $a,b [mm] \in \IR\,,$ [/mm] mehr hat Diophant hier nicht gesagt. (Er hat Dir also
nur konkret die zu $10+5i$ konjugiert komplexe Zahl hingeschrieben.)

Und was er Dir damit sagen wollte:
[mm] $$(10+5i)*\overline{(10+5i)}=(10+5i)*(10-5i)\,,$$ [/mm]
und das sollst Du nun weiter berechnen.

P.S. Allgemein: Ist [mm] $z=a+bi\,,$ [/mm] so folgt
[mm] $$z*\overline{z}=(a+bi)*(a-bi)=a^2-(bi)^2=a^2-b^2i^2=a^2-b^2*(-1)=a^2+b^2=|z|^2\,.$$ [/mm]

Gruß,
  Marcel

Bezug
                                
Bezug
Komplexe Zahlen: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) kleiner Fehler Status 
Datum: 11:17 Do 01.11.2012
Autor: Diophant

Hallo Marcel,

ich glaube,

> Und was er Dir damit sagen wollte:
> [mm](10+5i)*\overline{(10-5i)}=(10+5i)*(10-5i)\,,[/mm]
> und das sollst Du nun weiter berechnen.

Da ist auf der linken Seite in der zweiten Klammer ein Tippfehler. :-)


Gruß, Diophant

Bezug
                                        
Bezug
Komplexe Zahlen: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) oberflächlich richtig Status 
Datum: 12:13 Do 01.11.2012
Autor: Marcel

Hallo,

> Hallo Marcel,
>  
> ich glaube,
>  
> > Und was er Dir damit sagen wollte:
>  > [mm](10+5i)*\overline{(10-5i)}=(10+5i)*(10-5i)\,,[/mm]

>  > und das sollst Du nun weiter berechnen.

>  
> Da ist auf der linken Seite in der zweiten Klammer ein
> Tippfehler. :-)

Danke! :-)

Gruß,
  Marcel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]