www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "komplexe Zahlen" - Komplexe Zahlen
Komplexe Zahlen < komplexe Zahlen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Komplexe Zahlen: multiplizieren
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:09 Do 07.07.2005
Autor: schneiderbj

HAllo zusammen

Ich habe folgende Fragen zur Multiplikation zweier Komplexen Zahlen. Dazu habe ich eine konkrete Aufgabe mit allen Schritten detailliert angehängt.

Mich interessiert:

Stimmt der Lösungsweg?
Da mein Resultat nicht mit dem im Lösungsheft übereinstimmt, möchte ich gerne einen Tipp, wo ich den Bug habe.

Vielen Dank und Gruess:

Björn

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Komplexe Zahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:22 Do 07.07.2005
Autor: Julius

Hallo Björn!

Spontan sind mir zwei Sachen aufgefallen:

$25+12=37 [mm] \ne [/mm] 27$ ;-)

Du rechnest [mm] $\frac{\sqrt{12}}{\sqrt{5}}$ [/mm] anstelle von [mm] $\frac{\sqrt{12}}{5}$... [/mm]

Viele Grüße
Julius

Bezug
                
Bezug
Komplexe Zahlen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:35 Do 07.07.2005
Autor: schneiderbj

Ok, Merci für die Antwort. Das Verfahren aber stimmt?

Die Beträge werden multipliziert, und der Rest in der Klammer wir addiert.
Das selbe für die Division? Vorne Teilen, in den Klammern minus. ?

Gruess Björn

Bezug
                        
Bezug
Komplexe Zahlen: Link
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:51 Do 07.07.2005
Autor: Roadrunner

Hallo Björn!


> Das Verfahren aber stimmt?

[ok]


> Die Beträge werden multipliziert, und der Rest in der
> Klammer wird addiert.
> Dasselbe für die Division? Vorne Teilen, in den Klammern minus ?

[ok]

Siehe dazu auch mal []hier ("Rechnen mit komplexen Zahlen") ...


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]