www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - Kompaktheit
Kompaktheit < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kompaktheit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:35 So 21.05.2006
Autor: Kalita

Aufgabe
Sei X ein metrischer Raum und A enthalten in X. Eine Abb. f:A nach /R heißt global beschränkt, falls ihre Wertemenge f(A) enthalten in /R beschränkt ist. Sie heißt lokal beschränkt, falls jeder Punkt aus A eine bzgl der Relativtopologie offene Umgebung U enthalten in A besitzt, so dass die Einschränkung von f auf U beschränkt ist.
Zeigen Sie, Ist A kompakt, so ist jede lokal beschränkte Funktion f:A nach /R beschränkt

Ich verstehe die Aufgabe nicht, und es wäre toll, wenn mir jemand dazu noch den Hintergrund erklärt. Weil es bringt mir nichts nur die Aufgabe zu haben
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Kompaktheit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:57 So 21.05.2006
Autor: choosy

hallo erstmal

> Sei X ein metrischer Raum und A enthalten in X. Eine Abb.
> f:A nach /R heißt global beschränkt, falls ihre Wertemenge
> f(A) enthalten in /R beschränkt ist. Sie heißt lokal

das sollte soweit noch klar sein.

> beschränkt, falls jeder Punkt aus A eine bzgl der
> Relativtopologie offene Umgebung U enthalten in A besitzt,
> so dass die Einschränkung von f auf U beschränkt ist.
>  Zeigen Sie, Ist A kompakt, so ist jede lokal beschränkte
> Funktion f:A nach /R beschränkt

das heist wenn ich lokal gucke (also immer nur auf kleinen umgebungen von punkten) ist f beschränkt...


der witz an der aufgabe ist nun folgender:
1. du kannst A mit offenen kugeln überdecken
$A= [mm] \bigcup_{x\in A} B_{\varepsilon_x}(x)$ [/mm]
und zwar derart, das
[mm] $f|_{B_{\varepsilon_x}(x)}$ [/mm] beschränkt ist

nun kannst du weil A kompakt ist daraus eine endlich teileüberdeckung wählen

$A= [mm] \bigcup_{i=1}^n B_{\varepsilon_i}(x_i)$ [/mm]

damit kannst du dir angucken was $f(A)$ ist...

>  Ich verstehe die Aufgabe nicht, und es wäre toll, wenn mir
> jemand dazu noch den Hintergrund erklärt. Weil es bringt
> mir nichts nur die Aufgabe zu haben
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

was den hintergrund angeht... mir fällt grad nichts ein wo ich soetwas gebraucht hätte, aber ihr habt doch bestimmt tutorien o.ä.

ansonsten könntest du ein wenig konkreter fragen, vielleicht fällt mir dann mehr ein.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]