www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionalanalysis" - Komp. Operator approximieren
Komp. Operator approximieren < Funktionalanalysis < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionalanalysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Komp. Operator approximieren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:17 Sa 22.12.2012
Autor: Feuerkerk

Aufgabe
Sei X ein separabler Hilbertraum und T:X->X kompakt. Zu zeigen: Es gibt eine Folge [mm] (T_n) [/mm] kompakter Operatoren endlichen Ranges, die bezüglich der Operatornorm gegen T konvergiert.

Ich würde das folgendermaßen lösen:
Sei [mm] \{e_n|n \in \mathbb{N}\} [/mm] ein maximales Orthonormalsystem in X. Definiere [mm] P_n [/mm] als die Orthogonalprojektion auf die lineare Hülle von [mm] \{e_1,...,e_n\}. [/mm] Definiere [mm] T_n:=TP_n. [/mm]
Es ist dann [mm] ||I-P_n||=sup\frac{||(I-P_n)(x)||}{||x||}=sup\frac{\sum_{j=n+1}^{\infty}||e_j||}{||\sum_{j=1}^{\infty}e_j||} [/mm] -> 0 für n [mm] \to \infty. [/mm] Also ist [mm] ||T(I-P_n)||=||T-T_n|| [/mm] -> 0.

Stimmt die Argumentation so?

        
Bezug
Komp. Operator approximieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:46 Sa 22.12.2012
Autor: fred97


> Sei X ein separabler Hilbertraum und T:X->X kompakt. Zu
> zeigen: Es gibt eine Folge [mm](T_n)[/mm] kompakter Operatoren
> endlichen Ranges, die bezüglich der Operatornorm gegen T
> konvergiert.
>  Ich würde das folgendermaßen lösen:
>  Sei [mm]\{e_n|n \in \mathbb{N}\}[/mm] ein maximales
> Orthonormalsystem in X. Definiere [mm]P_n[/mm] als die
> Orthogonalprojektion auf die lineare Hülle von
> [mm]\{e_1,...,e_n\}.[/mm] Definiere [mm]T_n:=TP_n.[/mm]
> Es ist dann
> [mm]||I-P_n||=sup\frac{||(I-P_n)(x)||}{||x||}=sup\frac{\sum_{j=n+1}^{\infty}||e_j||}{||\sum_{j=1}^{\infty}e_j||}[/mm]




Das stimmt so nicht.

Es ist [mm] (I-P_n)x= \sum_{j=n+1}^{\infty}e_j [/mm]

Damit:  [mm] ||(I-P_n)x||^2=\sum_{j=n+1}^{\infty}||^2 [/mm]

Die Folge [mm] ((I-P_n)) [/mm] strebt also punktweise gegen den Nulloperator.

Tut sie das auch gleichmäßig ?

FRED


Damit ist

> -> 0 für n [mm]\to \infty.[/mm] Also ist [mm]||T(I-P_n)||=||T-T_n||[/mm] ->
> 0.
>  
> Stimmt die Argumentation so?


Bezug
                
Bezug
Komp. Operator approximieren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:55 Sa 22.12.2012
Autor: Feuerkerk

Nunja, wenn du schon so fragst, tut sie das wahrscheinlich nicht... aber wieso nicht?
Und wie sollte ich stattdessen zum Beweis vorgehen? Ich versuche mich daran schon eine Weile, aber das ist wahrscheinlich noch das beste, was mir eingefallen ist...


Bezug
                        
Bezug
Komp. Operator approximieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:42 Sa 22.12.2012
Autor: fred97


> Nunja, wenn du schon so fragst, tut sie das wahrscheinlich
> nicht... aber wieso nicht?


[mm] I-P_n [/mm] ist ein Orthogonalprojektor und damit ist [mm] ||I-P_n||=1 [/mm]


> Und wie sollte ich stattdessen zum Beweis vorgehen? Ich
> versuche mich daran schon eine Weile, aber das ist
> wahrscheinlich noch das beste, was mir eingefallen ist...


Bemühe die Spektralzerlegung kompakter Operatoren.

FRED

>  


Bezug
                                
Bezug
Komp. Operator approximieren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:19 Sa 22.12.2012
Autor: Feuerkerk

Die Spektralzerlegung wurde noch nicht behandelt... gibt es eine Alternative?

Bezug
                                        
Bezug
Komp. Operator approximieren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:36 Mo 24.12.2012
Autor: Feuerkerk

Ich wäre weiterhin an einer Antwort interessiert.

Bezug
                                        
Bezug
Komp. Operator approximieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:29 Mi 26.12.2012
Autor: fred97

Setze

[mm] T_n(x)=\summe_{i=1}^{n}\summe_{j=1}^{n}e_j [/mm]


FRED

Bezug
                                                
Bezug
Komp. Operator approximieren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:53 Mi 26.12.2012
Autor: Feuerkerk

Oh... vielen Dank für den Tipp! :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionalanalysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]