www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Deutsch" - Kommata
Kommata < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kommata: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:22 Di 06.03.2007
Autor: Quallinchen

Hallo, kann mir einer von euch vielleicht die Kommaregeln erklären, also welche in einem Satz  z.B:,, In Frankreich, dem westlichen Nachbarland Deutschlands, machte ein Mann aus Frankfurth Urlaub, um sich von den Strapazen des Alltags erholen."angewendet wurden ist( Relativsatz, partizipiale Hinzufügung, Indirekte Rede etc. ...) und woran man das erkennt?
Ich blich überhaupt nicht mehr durch!!!!


Danke im Vorraus=)Lisa

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Kommata: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:40 Di 06.03.2007
Autor: Ankh

In Frankreich, dem westlichen Nachbarland Deutschlands, machte ein Mann aus Frankfurt Urlaub, um sich von den Strapazen des Alltags erholen.

"dem westlichen Nachbarland Deutschlands" ist eine Apposition, also ein substantivisches Attribut zu "Frankreich". Daher die ersten beiden Kommas.

"um sich von den Strapazen des Alltags erholen" ist ein erweiterter Infinitiv mit "zu", daher Komma Nummer 3.

Bezug
                
Bezug
Kommata: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:56 Di 06.03.2007
Autor: Quallinchen

Danke=)

Kann mir vielleicht noch jemand die verschiedenen Möglichkeiten, warum ein Komma gesetzt wurde, nennen? Damit wäre mir echt geholfen!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]