www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Kommanditgesellschaft
Kommanditgesellschaft < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kommanditgesellschaft: Komanditist Vertretung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:24 Do 01.03.2007
Autor: SusaSch

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Hallöchen
Ein letztes mal :)

Es geht einfach nur um einen speziellen fall. Bei der KG sind  Teilhafter  (komanditisten) ja von der vertretung ausgeschlossen. Was ist nun aber wenn ein teilhafter im namen der KG trotzdem was kauft? Z.B. ein kommanditist müller einer KG (Hotel) kauft  Kaffeservice im wert von ein paar 1000 Eur. Wie ist die rechtslage?

Muss die KG zahlen? Muss der dritte wissen das es ein kommanditist ist und er demnach keine geschäfte machen darf? Ist es ein privatgeschäft und muss müller demnach das geld alleine zahlen ohne das die KG damit was zu tun hat? Oder muss das geschäft rückgängig gemacht werden?

Brauche dringend hilfe

Susi


        
Bezug
Kommanditgesellschaft: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:52 Do 01.03.2007
Autor: Analytiker

So Susi,

auch ersteinmal das letzte mal von mir *smile*

Natürlich kann man nicht verlangen, das jemand vor einem Kauf sich erst im HR informiert, ob der Mensch X jetzt ein Komplemantär oder Kommanditist ist, das dürfte ja klar sein. Er darf natürlich nicht vertreten, und tritt also nach HGB als "falscher Vertreter" auf. Das Rechtsgeschäfts ist von Anfang an nichtig, wie der Jurist sagen würde.

Aber Schadensersatz könnte gegenüber dem "flaschen Vertreter" geltend gemacht werden, aber das führe jetzt zuweit.

Dein Fragen sind ALLE sehr tiefgreifend, und bedürfen mehr Aufmerksamkeit. Ich kann mir nicht vorstellen, das die Antworten NICHT in deinem BWL Buch sind. Zumindest generelle Aussagen dürften hier getätigt worden sein... Also noch vielleicht einmal mehr nachlesen, das hilft oft *smile*...

Bye, und bis hoffentlich bald.
Analytiker

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]