www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Grammatik" - Komma nach Grußfloskel
Komma nach Grußfloskel < Grammatik < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Komma nach Grußfloskel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:56 Do 08.01.2009
Autor: espritgirl

Hallo Zusammen [winken],


wenn man sich bei Schreiben z.B. mit

"Mit freundlichen Grüßen"

verabschiedet, kommt dann dahinter ein Komma und dann der Name? Oder darf man da kein Komma hinsetzen?


Ich habe heute auf der Arbeit unterschiedliches gehört. Ein Germanistik Student war sich auch nicht sicher.


Bei uns an der Schule werden auch unterschiedliche Aussagen getätigt. Der eine sagt, dass ein Komma aufjeden Fall gesetzt werden muss, der andere sagt, dass Komma gehöre da nicht hin, werde aber von vielen gesetzt, weil sich das im Internetschriftverkehr so ergeben habe...


Kann mir bitte jemand (mit grammatikalischer Erklärung) sagen, wie man das macht?



Liebe Grüße,

Sarah :-)



        
Bezug
Komma nach Grußfloskel: ohne Komma
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:09 Do 08.01.2009
Autor: Loddar

Hallo Sarah!


Mein erster Gedanke war (natürlich, da ich es auch immer so mache): ohne Komma! Aber Begründung? [kopfkratz3]


Aber []hier gibt es einen Kommentar aus dem Hause Duden ... und siehe da: ohne Komma ist richtig!
[huepf]


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Komma nach Grußfloskel: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:23 Sa 10.01.2009
Autor: espritgirl

Hallo Loddar [winken],


es ist interessant und komisch zugleich, dass sich selbst die Lehrer untereinander nicht einig sind, wie das so ist...

Jetzt bin ich ja aber schlauer [grins]!




Liebe Grüße <--- man beachte: ohne Komma!


Sarah :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]