www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Kombination Wahrscheinlichkeit
Kombination Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kombination Wahrscheinlichkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:16 Fr 24.06.2016
Autor: Bakenbaker

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,

habe eine Frage zur Kombination von Wahrscheinlichkeiten.

Ein Gegenstand kann grundsätzlich 5 Anforderungen A,B,C,D und E erfüllen. Es gibt 66 dieser Gegenstände. Für diese 66 wurde ermittelt das 92% die Anforderung A erfüllen (als Einzelwahrscheinlichkeit). Analog B=77%; C= 93%; D=73% und E=80%.

Ich möchte wissen, wieviel Prozent der Gegenstände alle 5 Anforderungen gleichzeitig erfüllen?

Laut meiner Vorstellung muss ich dafür die Einzelwahrscheinlichkeiten miteinander multiplizieren, bin mir aber nicht sicher, ob das stimmt.

Danke und beste Grüße
Martin

        
Bezug
Kombination Wahrscheinlichkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:22 Fr 24.06.2016
Autor: angela.h.b.

Hallo,

[willkommenmr].

Ja, so wie Du es sagst, geht es.

LG Angela



Bezug
                
Bezug
Kombination Wahrscheinlichkeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:13 Fr 24.06.2016
Autor: chrisno

vorausgesetzt, dass die Anforderungen unabhängig voneinander erfüllte werden oder nicht

Bezug
                        
Bezug
Kombination Wahrscheinlichkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:40 Mo 27.06.2016
Autor: Bakenbaker

Danke soweit!

Und wie wäre die Berechnung, wenn die Anforderungen nicht von einander unabhähnig erfüllt werden?

Bezug
                                
Bezug
Kombination Wahrscheinlichkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:05 Mo 27.06.2016
Autor: Gonozal_IX

Hiho,

dann kannst du ohne weitere Informationen keine weiteren Aussagen treffen. Du kannst eine Obergrenze angeben, mehr aber auch nicht.

Gruß,
Gono

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]