www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Kollagensynthese
Kollagensynthese < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kollagensynthese: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:48 Do 11.10.2012
Autor: matheja

Aufgabe
Hi Leute brauch eine Hilfe bei folgender Frage:

Welche der folgenden Aussagen zur Kollagensynthese ist falsch?

A) Im ER wird die Signalsequenz des Kollagens abgespalten
B) Im ER werden Proline und Lysine hydroxyliert
C) Die Prolinhydroxlierung erfordert keine stöchiometrische Mengen an Vitamin C
D) Die Telopeptide werden im extrazellulärraum abgespalten
E) Nach der Spaltung der Prosequenz im extrazellulären Raum erfolgt die Assemblierung zu Fibrillen

Meine Ideen:

A, B , E sind auf jeden Fall richtig

laut Muster sollte D falsch sein,

nun habe ich aber gelesen, dass die hydroxylierung Vitamin C abhängig ist, was für mich suggeriert das ohne Vitamin C keine hydroxylierung möglich ist => siehe Scorbut
=> ich tendiere doch eher zu C

was meint ihr




        
Bezug
Kollagensynthese: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:22 Fr 12.10.2012
Autor: Josef

Hallo matheja,

Vitamin C Mangel:
Keine Hydroxylierung der Lysin und Pryolinreste => keine Ausbildung der Tripelhelix


[]Quelle




"Ascorbinsäure (Vitamin C) ist ein wichtiger Co-Faktor bei der Hydroxylierung der Aminosäuren Prolin zu Hydroxyprolin durch das Enzym Prolylhydroxylase und Lysin zu Hydroxylysin durch das Enzym Lysylhydroxylase. Hydroxyprolin kommt die Funktion zu, über Wasserstoffbrücken zwischen benachbarten Kollagen-Polypeptidketten die Tripelhelix innerhalb eines Kollagenmoleküls zu festigen. Hydroxylysin dient der Verankerung von kovalenten Quervernetzungen zwischen Kollagenmolekülen. Bei fehlender Hydroxylierung werden nur schadhafte Kollagenmoleküle gebildet, die ihrer Funktion als Strukturprotein nicht nachkommen können. Hierbei ist anzumerken, dass nahezu alle Symptome der Ascorbinsäure-Mangelerkrankung Skorbut auf die fehlerhafte Biosynthese des Kollagens zurückzuführen sind."


[]Quelle





Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]