www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Kohlenstoffkreislauf
Kohlenstoffkreislauf < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kohlenstoffkreislauf: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:30 Mi 24.06.2009
Autor: Dinker

Hallo

Ich versuch den Kohlenstoffkreislauf zu beschreiben.

Zentrum steht Assimilation und Dissimilation?
Assimilation bei autotrophen Lebewesen:
Kohlenstoffdioxid wird gespaltet, C kommt in Glukose und O kommt als O2 Molekül vor? (Nein stimmt glaub doch nicht, das O von Wasser wird doch zu O2?)
Also kommen C- und O-Atome von CO2 in die Glukose?

Dissimilation (auto- und heterotrophe Lebewesen?): Zellatmung brauch O2 - Produkt CO2?

Bin gerade etwas verwirrt.

Danke
Gruss Dinker

        
Bezug
Kohlenstoffkreislauf: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:51 Mi 24.06.2009
Autor: isabell_88

Als Kohlenstoffkreislauf wird ja der gesamte Kreislauf des Kohlenstoffs auf dem Planeten bezeichnet.
Die wichtigste Rolle spielt dabei die Assimilation und die Dissimilation (natürlicher Kohlenstoffkreislauf).

Assimilation: Pflanzen nehmen anorganische Stoffe (Kohlenstoffdioxid und Wasser) auf und wandeln diese mithilfe des Sonnenlichtes und des Chlorophylls in energiereiche organische Verbindungen (Glucose) um, dabei entsteht auch Sauerstoff.

Die heterotrophen Lebewesen nehmen die organischen Assimilate (Glucose) und Sauerstoff auf und wandeln sie in Energie um, bei der Zellatmung entsteht dann wiederum Kohlendioxid und Wasser, dass an die Umgebung abgegeben wird.

Aber auch die Destruenten spielen eine wichtige Rolle, sie zersetzen totes organisches Material, wobei wieder CO2 freiwird.

Außerdem würde ich auch auf die Zunahme des CO2 in der Atmosphäre durch den Menschen und die Industrie eingehen, die auch was zum CO2 Gehalt beitragen (anthropogener Treibhauseffekt)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]