www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gruppe, Ring, Körper" - Körpererweiterung
Körpererweiterung < Gruppe, Ring, Körper < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Körpererweiterung: Galois
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:39 Sa 16.01.2010
Autor: StefanK.

Aufgabe
Geben Sie eine Galois Körpererweiterung L [mm] \supset [/mm] K an,
und eine Untergruppe G [mm] \subset [/mm] G(L/K), so dass [mm] L^G \supset [/mm] K nicht Galois ist.

Hallo,
damit [mm] L^G [/mm] nicht Galois ist, muss sie ja entweder nicht normal, nicht separable und/oder nicht endlich sein. Hmm, ich weiß, dass so eine Untergruppe eig. nicht so schwer zu finden sein dürfte, jedoch bin ich ganz unsicher, wie diese aussehen soll. Kann mir da vllt jemand auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank schonmal

Viele Grüße
Stefan

        
Bezug
Körpererweiterung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:03 Sa 16.01.2010
Autor: felixf

Hallo Stefan!

> Geben Sie eine Galois Körpererweiterung L [mm]\supset[/mm] K an,
>  und eine Untergruppe G [mm]\subset[/mm] G(L/K), so dass [mm]L^G \supset[/mm]
> K nicht Galois ist.
>
>  Hallo,
> damit [mm]L^G[/mm] nicht Galois ist, muss sie ja entweder nicht
> normal, nicht separable und/oder nicht endlich sein.

Na, da [mm] $L^G [/mm] / K$ eine Untererweiterung von $L / K$ ist, ist es automatisch ebenfalls endlich und separabel. Das einzige, was also schiefgehen kann, ist dass [mm] $L^G [/mm] / K$ nicht normal ist.

Jetzt habt ihr in der VL aber sicher eine Charakterisierung, wann [mm] $L^G [/mm] / K$ normal ist (falls $L/K$ Galois ist), und zwar darueber was fuer eine Art Untergruppe $G$ von $G(L/K)$ ist. Such mal danach.

LG Felix


Bezug
                
Bezug
Körpererweiterung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:48 So 17.01.2010
Autor: StefanK.

Hey Felix,

danke für deine schnelle Antwort. Wenn ich das hier richtig verstehe, muss die Untergruppe auch noch abelsch sein. D.h. also, dass ich eine Untergruppe benötige, die nicht abelsch ist?!? Wie kann ich die denn hier konkret angeben?

Viele Grüße
Stefan

Bezug
                        
Bezug
Körpererweiterung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:34 Mo 18.01.2010
Autor: felixf

Hallo Stefan!

> danke für deine schnelle Antwort. Wenn ich das hier
> richtig verstehe, muss die Untergruppe auch noch abelsch
> sein. D.h. also, dass ich eine Untergruppe benötige, die
> nicht abelsch ist?!? Wie kann ich die denn hier konkret
> angeben?

Nein, mit abelsch hat das nichts zu tun. Such mal weiter im Skript.

Ansonsten versuch es dir selber zu ueberlegen. Damit [mm] $L^G [/mm] / K$ normal ist, muss jeder Automorphismus von $L / K$ den Zwischenkoerper [mm] $L^G$ [/mm] in sich selber abbilden. Versuch das mal in eine Eigenschaft von $G$ zu uebersetzen.

LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]