www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Primarstufe (Klassen 1-4)" - Knobelaufgaben
Knobelaufgaben < Primarstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Primarstufe (Klassen 1-4)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Knobelaufgaben: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:04 Mi 19.01.2011
Autor: bertaversand

Hallo, ich habe eine Textaufgabe, die ich nicht selber lösen kann. Für Ihre Ideen werde ich sehr dankbar.

Teile das Zifferblatt der Uhr mit geraden Strichen in drei Teile. In jedem Teil sollen 4 Zahlen stehen. Wenn du die vier Zahlen in einem Teil zusammenzählst, erhältst du in jedem Teil dasselbe Ergebnis.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Knobelaufgaben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:12 Mi 19.01.2011
Autor: reverend

Hallo bertaversand, [willkommenmr]

für die Grundschule ist das in der Tat eine Knobelaufgabe.
Man braucht vielleicht ein bisschen Vorüberlegung: die Summe aller Zahlen auf dem Zifferblatt ist 78. In jedem der drei Teile müssen sich die Zahlen also zu 26 addieren!

Außerdem müssen mindestens zwei der Zahlenblöcke zusammenhängend sein, weil sonst die Unterteilung mit geraden Strichen nicht klappen wird.

So, und jetzt ist es ganz einfach.
Ich gebe Dir noch einen Tipp: die 12 gehört zu einem zusammenhängenden Zahlenblock, wird also nur mit Nachbarzahlen addiert.

Grüße
reverend


Bezug
                
Bezug
Knobelaufgaben: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:09 Mi 19.01.2011
Autor: bertaversand

Vielen Dank für die Lösung, Reverend!
Liebe Grüsse und Schöne Zeit, wünsche ich Ihnen!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Primarstufe (Klassen 1-4)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]