www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Primarstufe (Klassen 1-4)" - Knobelaufgabe
Knobelaufgabe < Primarstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Primarstufe (Klassen 1-4)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Knobelaufgabe: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:15 Do 18.02.2010
Autor: Kimi-Maus

Aufgabe
Wenn Lukas 9 Schritte läuft, braucht Lennard für dieselbe Strecke 12 Schritte. Wieviele Schritte läuft Lennard wenn Lukas bereits 30 Schritte gelaufen ist?

Hallo,

mein Bruder hat diese Aufgabe in der Schule gestellt bekommen aber wir kommen einfach nicht auf die Lösung.
Es wäre nett wenn uns jemand aufklären könnte ^^

lg

        
Bezug
Knobelaufgabe: Dreisatz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:17 Do 18.02.2010
Autor: Loddar

Hallo Kimi-Maus!


Stellt einen Dreisatz auf:

9 Schritte von Lukas   [mm] $\hat=$ [/mm]  12 Schritte von Lennard
30 Schritte von Lukas  [mm] $\hat=$ [/mm]  x Schritte von Lennard



Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Knobelaufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:23 Do 18.02.2010
Autor: Kimi-Maus

Also läuft Lennard 40 Schritte?

Bezug
                        
Bezug
Knobelaufgabe: habe ich auch
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:25 Do 18.02.2010
Autor: Loddar

Hallo!


[daumenhoch] Das habe ich auch erhalten.


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Knobelaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:33 Do 18.02.2010
Autor: Kimi-Maus

Hallo nochmal

Vielen Dank Loddar,
Klar Dreisatz eigentlich total logisch.
Peinlich dass ich das nicht mehr kann aber zwischen der 4. und 12. liegen halt doch einige Jahre ^^

Bezug
        
Bezug
Knobelaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:35 Do 18.02.2010
Autor: mmhkt


> Wenn Lukas 9 Schritte läuft, braucht Lennard für dieselbe
> Strecke 12 Schritte. Wieviele Schritte läuft Lennard wenn
> Lukas bereits 30 Schritte gelaufen ist?

Hallo und guten Tag,
ergänzend zu loddars Antwort:

Ich weiß nicht in welche Klasse dein Bruder geht, ich vermute, dass es sich um Übungen zur Division/Multiplikation handelt.
Möglicherweise sollen die Kinder erkennen lernen, welcher gemeinsamer Teiler in zwei Zahlen steckt.

In diesem Fall könntest Du deinem Bruder vielleicht so den Weg zeigen, dann kommt er u.U. selbst weiter:

Wenn Lukas 9 Schritte läuft, braucht Lennard für dieselbe Strecke 12 Schritte.
Durch welche Zahl sind beide Zahlen ohne Rest teilbar?
Dabei kommt natürlich 3 heraus.
Jetzt also: Jedesmal wenn Lukas 3 Schritte macht, muss Lennart 4 Schritte machen.
Wie oft passen die 3 Schritte in die 30 Schritte hinein?
Genauso oft muss Lennart 4 Schritte tun - also...


Ein anderer Weg ist eine Verhältnisgleichung, aber das ist für Grundschüler wahrscheinlich noch nicht das Wahre.

9:12 verhält sich wie 30:x oder anders ausgedrückt: [mm] \bruch{9}{12}=\bruch{30}{x} [/mm]


Jetzt hast Du schon drei Wege zum Ziel - welcher wird deinem Bruder wohl besser gefallen?

Schönen Gruß
mmhkt


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Primarstufe (Klassen 1-4)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]