Klimadiagramm < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  15:23 Mi 05.12.2012 |    | Autor: |  ntl_lady |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  Wie berechnet man die Jahresschwankung?  |  
  
Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo ntl_lady,
 
 
die Jahresschwankung ist die Differenz der Temperatur vom wärmsten und kältesten Monat.
 
 
Angenommen der wärmste Monat ist der August mit durchschnittlich 25°C und der kälteste Monat ist der Januar mir -4°C. Dann ist die Temperaturdifferenz wie folgt
 
 
[mm] \Delta{T}=25^\circ{C}-(-4^\circ{C})=29K
 [/mm] 
 
Es ist üblich die Differenz in Kelvin anzugeben
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  15:47 Mi 05.12.2012 |    | Autor: |  ntl_lady |   
	   
	   Vielen Dank )
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |