www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Erdkunde" - Klimadiagramm
Klimadiagramm < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Klimadiagramm: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:56 So 17.12.2006
Autor: Fabbi

Aufgabe
Werte das Klimadiagramm aus.

Heißt das, dass ich schreiben soll, was die Jahresamplitude der Temperatur und des Niederschlags ist? Oder wie viel es in diesem Jahr geregnet hat? Wann es am Heißesten/kältesten und wann es am meisten/wenigsten geregnet hat? Was sie Durchschnittstemperatur ist?
Das wäre meine Idee, wie die Aufgabe zu verstehen ist. Stimmt das so?
Danke für jede Antwort! mfg Fabbi

        
Bezug
Klimadiagramm: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:22 So 17.12.2006
Autor: Josef

Hallo Fabbi,

> Werte das Klimadiagramm aus.
>  Heißt das, dass ich schreiben soll, was die
> Jahresamplitude der Temperatur und des Niederschlags ist?
> Oder wie viel es in diesem Jahr geregnet hat? Wann es am
> Heißesten/kältesten und wann es am meisten/wenigsten
> geregnet hat? Was sie Durchschnittstemperatur ist?
>  Das wäre meine Idee, wie die Aufgabe zu verstehen ist.
> Stimmt das so?


[ok]


Klimadiagramm
Klimadiagramm, graphische Darstellung gemessener Klimaelemente in Form eines Diagramms zur vereinfachten Erfassung eines Klimas. In den für bestimmte Orte erstellten Klimadiagrammen wird der zeitliche Verlauf charakteristischer Größen, vor allem Temperatur und Niederschlag, veranschaulicht. Die Darstellungen dienen dem Vergleich bestimmter Klimatypen.


Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005. © 1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.


Diagramm
[grch.] das, grafische Darstellung zur Veranschaulichung von Zahlen, (statistischen) Daten, Größen und logischen Größenbeziehungen, oft als Ergänzung von Tabellen. Meist werden mathematisch regelmäßige Formen (Quadrate, Rechtecke, Kreise) zur Visualisierung verwendet, v.a. als Stab-, Säulen-, Kreis- oder Tortendiagramm, oder auch (in speziellen Gebieten) als Kurven-, Zeiger-, Baum- und Kartodiagramm dargestellt. In der Botanik stellen Blütendiagramme schematische, in eine Ebene projizierte Grundrisse einer Blüte dar.

© Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, Mannheim 2001


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Klimadiagramm: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:33 So 17.12.2006
Autor: Fabbi

Danke!! Hat mir geholfen! mfg Fabbi

Bezug
        
Bezug
Klimadiagramm: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:15 Di 26.12.2006
Autor: Mary2505

Hi Fabbi!

Schau mal im Erdkundebuch nach.
S.24/25


Gruß
Mary

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]