www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Klausuraufgabe
Klausuraufgabe < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Klausuraufgabe: Welche Lösung stimmt
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:57 Fr 03.02.2006
Autor: chris2005

Aufgabe
Eine vorschüssige Jahresrente von 3100 € wird 17 Jahre lang gezahlt. Der Barwert dieser Rente beträgt 30000 €. Mit welcher Jahresverzinsung ist gerechnet worden? (zwei Iterationen des Newtonschen Näherungsverfahrens!)

Hallo,

ich habe zu der Aufgabe folgende Frage: Der Wert den ich bekomme, wenn ich q1 in F(q) einsetzte = 1505,28 ist richtig.

Aber wenn ich q1 in F'(q) einsetzte komme ich auf -556559,93; laut dem Lösungsteil meines Profs kommt aber -185111 raus.

Welches Ergebnis stimmt nun?

Ich habe die Aufgabe, als Dateianhang drangehängt.

Vielen Dank im Voraus!
Christopher  

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Klausuraufgabe: F' falsch
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:07 Fr 03.02.2006
Autor: leduart

Hallo
soweit ich nachgerechnet habe ist dein F' falsch. Also rechne noch mal nach. Hast du evt. die Produktregel vergessen? einfacher wirds ableiten, wenn man die 2 Brüche erst multipliziert.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]