www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe-Software" - Klammer für Fallunterscheidung
Klammer für Fallunterscheidung < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Klammer für Fallunterscheidung: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:12 Do 23.04.2009
Autor: Baeni

Aufgabe
Möchte eine Aufgabe in ein Mathematica notebook abschreiben, bekomme jedoch die Fallunterscheidungsklammer nicht hin.

Sitze jetzt schon geschlagene 2 Stunden vor Mathematica und schaffe es einfach nicht, folge Form in Mathematica umzusetzen. Kann mir da vielleicht jemand behilflich sein?

$ [mm] f(x)=\begin{cases} g(x), & \mbox{für } \mbox{ 0 < x < 1} \\ 1, & \mbox{für } \mbox{ sonst} \end{cases} [/mm] $

Es soll einfach diese Grafik dargestellt werden, damit ich vor der Lösung nochmal die Aufgabenstellung aufschreiben kann.

Danke für eure Hilfe,
Gruß Baeni

        
Bezug
Klammer für Fallunterscheidung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:43 Do 23.04.2009
Autor: Sigma

Hallo Baeni,

Schau mal in der Hilfe nach "Piecewise". Oder du erstellst einfach eine 2x2 Matrix und setzt eine geschweifte Klammer davor. Du kannst auch bei den Paletten Classroom Assistant unter Advanced direkt eine "piecewise defined function" auswählen.

mfg

Sigma10

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]